Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliches Haushaltsrecht – Vertiefung in die Kameralistik der öffentlichen Haushalte

Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht



Die finanzielle Ausstattung der öffentlichen Haushalte wird auch in den nächsten Jahren weiter angespannt bleiben. Daher wird es zunehmend wichtiger bei der Bewirtschaftung von öffentlichen Mittel mittels praxisorientierter und rechtssicherer Kenntnisse die Gestaltungsspielräume der Kameralistik zu nutzen und zielorientiert zu agieren. Ziel des Seminares ist, Ihnen eine vertiefte Einführung in ...   | Weiterlesen

Online-Event "Future of BioPackaging"

Von Ceresana



Die Verpackungsbranche ist verunsichert. Ein weltweites Verbot von Einweg-Kunststoffen ist zwar vorerst vom Tisch; die erdölproduzierenden Länder haben ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll verhindert. In Europa ist aber die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) in Kraft getreten: In den nächsten Monaten müssen strengere Vorschriften zur Minimierung und Wiederverwendung von Verpackungen, zu Recycling und ...   | Weiterlesen

Profundes Business Planning

Von Wbildung Akademie GmbH



  Exkurs Grundlagen des Business Plan Adressaten und Ihre Interessen, Motivationsgründe Von der Geschäftsidee zum Businessplan Grundsätze, Dos und Don’ts bei der Erstellung Vor- und nachgelagerte Prozesse im Business Planning Prozess Der Business Case Planungs-Workflow im Business Planning ProzessModule des strukturierten Business Plans Darstellung: – des Unternehmens– des Zielmarktes und ...   | Weiterlesen