info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
PROKODA GmbH | 18.02.2019
Voraussetzung: Nachgewiesene Erfahrung in Projektarbeit. Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an den Präsenzphasen und zur selbstgesteuerten Vor- und Nachbereitung des Lernstoffes zwischen den Modulen. Interesse an Best Practices im Projektmanagement und Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch. Sehr gutes Englisch.
Preis: 2490,- € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer.
Uhrzeit: Von 09:00 bis 16:00
Teilnehmergruppe: 3 bis 8
Dauer in Std: 48
Frühbucher: Preis: 2440.2 € bis zum 09.03.2018 reservieren.
Zur Veranstaltungsseite: https://www.prokoda.de/
Unternehmenseintrag: PROKODA GmbH
Weitere Events von PROKODA GmbH:
PMP-Zertifizierung - Intensivseminar zur Prüfungsvorbereitung
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Seminare, Workshops
09.04.2018 - 14.04.2018
DE-50933 Köln
09.04.2018 - 14.04.2018
DE-50933 Köln
Seminarbeschreibung:
Modul 1 (3 Tage):
- Prüfungsvorbereitung
- überblick
- Projektmanagement
- Programm Management, Portfolio Management und strategische Planung
- Projekt-Office
- Rollen
- Projektlebenszyklus
- Stakeholder
- Organisationseinflüsse
- Verantwortlichkeiten des Projektmanagers (soziale und professionelle Verantwortung)
- Prozessgruppen und Prozesse
- Wissensgebiete
- Integrationsmanagement (Projektauftrag und Projektmanagementplan erstellen; Projektarbeit durchführen, überwachen und steuern, integriertes änderungsmanagement gewährleisten, Projekt abschließen)
- Inhalts- und Umfangsmanagement (planen, Anforderungen sammeln, Inhalt und Umfang definieren, Projektstrukturplan und Arbeitspakete erstellen, Ergebnisse validieren)
- Terminmanagement (planen, Vorgänge definieren, Folge festlegen, Ressourcen und Dauer schätzen, Terminplan entwickeln)
- Kostenmanagement (planen, Kosten schätzen, Budget festlegen)
- Management Fertigstellungswert
- Steuerung Inhalt und Umfang, Termine, Budget
- Testexamen
Modul 2 (3 Tage):
- Qualitätsmanagement (planen, sichern und kontrollieren)
- Personalmanagement (planen, Team zusammenstellen, führen und entwickeln)
- Kommunikationsmanagement (planen und durchführen)
- Risikomanagement (planen, identifizieren, qualitativ und quantitativ abschätzen, Gegenmaßnahmen entwickeln)
- Beschaffungsmanagement (planen, abwickeln und abschließen)
- Stakeholdermanagement (identifizieren, planen, Stakeholdereinbindung sicherstellen)
- Qualität, Personal, Kommunikation, Risiken, Beschaffung und Stakeholder überwachen und kontrollieren
- Intensive Examensvorbereitung
- Prüfungssimulation und Prüfungstipps
- Testexamen
Voraussetzung: Nachgewiesene Erfahrung in Projektarbeit. Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an den Präsenzphasen und zur selbstgesteuerten Vor- und Nachbereitung des Lernstoffes zwischen den Modulen. Interesse an Best Practices im Projektmanagement und Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch. Sehr gutes Englisch.
Preis: 2490,- € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer.
Uhrzeit: Von 09:00 bis 16:00
Teilnehmergruppe: 3 bis 8
Dauer in Std: 48
Frühbucher: Preis: 2440.2 € bis zum 09.03.2018 reservieren.
Zur Veranstaltungsseite: https://www.prokoda.de/
Unternehmenseintrag: PROKODA GmbH
Weitere Events von PROKODA GmbH:
- IBM 0A005G - Einführung in IBM SPSS Modeler und Data Mining (V16)
- CNS-222 Citrix NetScaler 12.x Essentials and Unified Gateway
- MOC 2778/10055 Abfragen von MS SQL Server 2008 unter Benutzung von Transact SQL
- Entwickeln von Windowsanwendungen mit Windows Forms unter Visual Studio
- Linux Schulung - ADM1 Linux Administration I
- MOC 50322 Konfigurieren und Administrieren von Windows 7 (Microsoft Technology Specialist)
- Workshop: Trend Micro IMSVA und IWSVA und TMCM (TREND-IIT )
- Maxon Cinema 4D Einführung