erlernen Sie einen Denkansatz, der verlässlich - gewissermaßen auf einem Leitstrahl - von der richtig gestellten Aufgabe zum hochwertigen Resultat führt,
> erfahren Sie, wie Sie präzise das angestrebte "Ideale Endresultat" definieren,
> lernen Sie, die entscheidenden Widersprüche zu formulieren, die auf dem Weg zum Ideal zu überwinden sind,
> trainieren Sie die Anwendung verlässlicher Lösungsstrategien zur Erreichung des angestrebten Resultats,
> geben wir Ihnen eine praxiserprobte Methode an die Hand, die in allen Branchen einsetzbar ist und zu besonders hochwertigen innovativen Lösungen führt.TeilnehmerkreisUnser Seminar hat Workshopcharakter und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem F&E-Bereich, an Produktions-, Design- und Marketing-Praktiker sowie an alle, die ihre schöpferischen Fähigkeiten entscheidend weiter entwickeln möchten.MethodikVortrag, mediale Präsentationen, praktische Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEinführung
> Erfindungen und Entdeckungen
> Grundvoraussetzungen für den Patentschutz
Charakeristika der geistigschöpferischen Arbeit, Mängel der klassischen Methoden
> Das objektfixierte Denken, konvergentes und divergentes Denken
> Trial and Error, Brainstorming
> Bionik, Synektik, Morphologie
ARIZ und TRIZ nach Altschuller in ihrer für den Praktiker angepassten Form
> Von der überbestimmten zur eigentlichen Aufgabe
> Das Ideale Endresultat
> Die auf dem Wege zum Ideal zu überwindenden Widersprüche
> Die Lösungsprinzipien und die Lösungsmatrix
> Weitere Lösungsstrategien
> TRIZ und ARIZ als übergreifende Denkstrategie auch außerhalb der Technik
> Das TRIZ-Gedankengut für Einordnungs- und Bewertungszwecke
> Erfolgreiches Patentieren mittels widerspruchsorientierter FormulierungenPreis: 1120€">
erlernen Sie einen Denkansatz, der verlässlich - gewissermaßen auf einem Leitstrahl - von der richtig gestellten Aufgabe zum hochwertigen Resultat führt,
> erfahren Sie, wie Sie präzise das angestrebte "Ideale Endresultat" definieren,
> lernen Sie, die entscheidenden Widersprüche zu formulieren, die auf dem Weg zum Ideal zu überwinden sind,
> trainieren Sie die Anwendung verlässlicher Lösungsstrategien zur Erreichung des angestrebten Resultats,
> geben wir Ihnen eine praxiserprobte Methode an die Hand, die in allen Branchen einsetzbar ist und zu besonders hochwertigen innovativen Lösungen führt.TeilnehmerkreisUnser Seminar hat Workshopcharakter und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem F&E-Bereich, an Produktions-, Design- und Marketing-Praktiker sowie an alle, die ihre schöpferischen Fähigkeiten entscheidend weiter entwickeln möchten.MethodikVortrag, mediale Präsentationen, praktische Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEinführung
> Erfindungen und Entdeckungen
> Grundvoraussetzungen für den Patentschutz
Charakeristika der geistigschöpferischen Arbeit, Mängel der klassischen Methoden
> Das objektfixierte Denken, konvergentes und divergentes Denken
> Trial and Error, Brainstorming
> Bionik, Synektik, Morphologie
ARIZ und TRIZ nach Altschuller in ihrer für den Praktiker angepassten Form
> Von der überbestimmten zur eigentlichen Aufgabe
> Das Ideale Endresultat
> Die auf dem Wege zum Ideal zu überwindenden Widersprüche
> Die Lösungsprinzipien und die Lösungsmatrix
> Weitere Lösungsstrategien
> TRIZ und ARIZ als übergreifende Denkstrategie auch außerhalb der Technik
> Das TRIZ-Gedankengut für Einordnungs- und Bewertungszwecke
> Erfolgreiches Patentieren mittels widerspruchsorientierter FormulierungenPreis: 1120€">
erlernen Sie einen Denkansatz, der verlässlich - gewissermaßen auf einem Leitstrahl - von der richtig gestellten Aufgabe zum hochwertigen Resultat führt,
> erfahren Sie, wie Sie präzise das angestrebte "Ideale Endresultat" definieren,
> lernen Sie, die entscheidenden Widersprüche zu formulieren, die auf dem Weg zum Ideal zu überwinden sind,
> trainieren Sie die Anwendung verlässlicher Lösungsstrategien zur Erreichung des angestrebten Resultats,
> geben wir Ihnen eine praxiserprobte Methode an die Hand, die in allen Branchen einsetzbar ist und zu besonders hochwertigen innovativen Lösungen führt.TeilnehmerkreisUnser Seminar hat Workshopcharakter und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem F&E-Bereich, an Produktions-, Design- und Marketing-Praktiker sowie an alle, die ihre schöpferischen Fähigkeiten entscheidend weiter entwickeln möchten.MethodikVortrag, mediale Präsentationen, praktische Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEinführung
> Erfindungen und Entdeckungen
> Grundvoraussetzungen für den Patentschutz
Charakeristika der geistigschöpferischen Arbeit, Mängel der klassischen Methoden
> Das objektfixierte Denken, konvergentes und divergentes Denken
> Trial and Error, Brainstorming
> Bionik, Synektik, Morphologie
ARIZ und TRIZ nach Altschuller in ihrer für den Praktiker angepassten Form
> Von der überbestimmten zur eigentlichen Aufgabe
> Das Ideale Endresultat
> Die auf dem Wege zum Ideal zu überwindenden Widersprüche
> Die Lösungsprinzipien und die Lösungsmatrix
> Weitere Lösungsstrategien
> TRIZ und ARIZ als übergreifende Denkstrategie auch außerhalb der Technik
> Das TRIZ-Gedankengut für Einordnungs- und Bewertungszwecke
> Erfolgreiches Patentieren mittels widerspruchsorientierter FormulierungenPreis: 1120€">
Mit systematische Erfindungsstrategien zu mehr Innovation
Die Methode "Versuch und Irrtum" kommt einem unsystematischen Herumsuchen gleich. Mehr Sicherheit in der Forschung und Entwicklung bietet die Methode TRIZ & ARIZ, die zwar wenige, dafür aber "vorgeprüfte" und garantiert hochwertige Ideen liefert. Die Methode beruht auf dem "Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben" nach G. S. Altschuller.
Ihr Nutzen
In unserem Seminar
> erlernen Sie einen Denkansatz, der verlässlich - gewissermaßen auf einem Leitstrahl - von der richtig gestellten Aufgabe zum hochwertigen Resultat führt,
> erfahren Sie, wie Sie präzise das angestrebte "Ideale Endresultat" definieren,
> lernen Sie, die entscheidenden Widersprüche zu formulieren, die auf dem Weg zum Ideal zu überwinden sind,
> trainieren Sie die Anwendung verlässlicher Lösungsstrategien zur Erreichung des angestrebten Resultats,
> geben wir Ihnen eine praxiserprobte Methode an die Hand, die in allen Branchen einsetzbar ist und zu besonders hochwertigen innovativen Lösungen führt.
Teilnehmerkreis
Unser Seminar hat Workshopcharakter und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem F&E-Bereich, an Produktions-, Design- und Marketing-Praktiker sowie an alle, die ihre schöpferischen Fähigkeiten entscheidend weiter entwickeln möchten.
Methodik
Vortrag, mediale Präsentationen, praktische Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Themenüberblick
Einführung
> Erfindungen und Entdeckungen
> Grundvoraussetzungen für den Patentschutz
Charakeristika der geistigschöpferischen Arbeit, Mängel der klassischen Methoden
> Das objektfixierte Denken, konvergentes und divergentes Denken
> Trial and Error, Brainstorming
> Bionik, Synektik, Morphologie
ARIZ und TRIZ nach Altschuller in ihrer für den Praktiker angepassten Form
> Von der überbestimmten zur eigentlichen Aufgabe
> Das Ideale Endresultat
> Die auf dem Wege zum Ideal zu überwindenden Widersprüche
> Die Lösungsprinzipien und die Lösungsmatrix
> Weitere Lösungsstrategien
> TRIZ und ARIZ als übergreifende Denkstrategie auch außerhalb der Technik
> Das TRIZ-Gedankengut für Einordnungs- und Bewertungszwecke
> Erfolgreiches Patentieren mittels widerspruchsorientierter Formulierungen
Die Methode "Versuch und Irrtum" kommt einem unsystematischen Herumsuchen gleich. Mehr Sicherheit in der Forschung und Entwicklung bietet die Methode TRIZ & ARIZ, die zwar wenige, dafür aber "vorgeprüfte" und garantiert hochwertige Ideen liefert. Die Methode beruht auf dem "Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben" nach G. S. Altschuller.Ihr NutzenIn unserem ... | Weiterlesen
Die Methode "Versuch und Irrtum" kommt einem unsystematischen Herumsuchen gleich. Mehr Sicherheit in der Forschung und Entwicklung bietet die Methode TRIZ & ARIZ, die zwar wenige, dafür aber "vorgeprüfte" und garantiert hochwertige Ideen liefert. Die Methode beruht auf dem "Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben" nach G. S. Altschuller.Ihr NutzenIn unserem ... | Weiterlesen
Die Methode "Versuch und Irrtum" kommt einem unsystematischen Herumsuchen gleich. Mehr Sicherheit in der Forschung und Entwicklung bietet die Methode TRIZ & ARIZ, die zwar wenige, dafür aber "vorgeprüfte" und garantiert hochwertige Ideen liefert. Die Methode beruht auf dem "Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben" nach G. S. Altschuller.Ihr NutzenIn unserem ... | Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Datenschutz