analysieren Sie Ihre individuelle Arbeits- und Tagesstruktur, um konkrete Ansätze zur Verbesserung zu identifizieren, > erkennen Sie, wie Sie Ihre persönlichen "Zeitdiebe" besser in den Griff bekommen, > erfahren Sie, wie Sie mit dem begrenzten Faktor Zeit so umgehen, dass Sie Freiräume für die wichtigen Aufgaben gewinnen, > erproben Sie, welche Techniken und Methoden für Sie am besten funktionieren, um die täglichen Anforderungen leichter in den Griff zu bekommen. TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Assistenz und Sekretariat, die lernen möchten, ihre Zeit und Energie optimal zu managen.MethodikLehrgespräch und Diskussion, praxisorientierte Transfer-Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den AlltagThemenüberblickIst-Analyse - Wie mache ich es jetzt' > Die persönliche Arbeits- und Tagesstruktur > Umgang mit Routineaufgaben > Typische "Zeitdiebe" erkennen > Welcher "Zeittyp" und "Arbeitstyp" sind Sie' Prioritäten erkennen - Was ist wirklich wichtig' > Top-Prioritäten erkennen > Das Pareto-Prinzip > Die ABC-Analyse > Das Eisenhower-Prinzip > Die Dringlichkeits-Falle Realistische Zeitplanung - Was funktioniert' > Wochen- und Tagesplanung > Die Spiral-Methode Aspekte des Selbstmanagements - Die eigenen Ressourcen kennen > Biorhythmus und persönliche Leistungskurve > Störungen effektiv beseitigen und Nein-Sagen lernen > Aufschieberei abstellen und Freiräume schaffen Preis: 1120€"> analysieren Sie Ihre individuelle Arbeits- und Tagesstruktur, um konkrete Ansätze zur Verbesserung zu identifizieren, > erkennen Sie, wie Sie Ihre persönlichen "Zeitdiebe" besser in den Griff bekommen, > erfahren Sie, wie Sie mit dem begrenzten Faktor Zeit so umgehen, dass Sie Freiräume für die wichtigen Aufgaben gewinnen, > erproben Sie, welche Techniken und Methoden für Sie am besten funktionieren, um die täglichen Anforderungen leichter in den Griff zu bekommen. TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Assistenz und Sekretariat, die lernen möchten, ihre Zeit und Energie optimal zu managen.MethodikLehrgespräch und Diskussion, praxisorientierte Transfer-Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den AlltagThemenüberblickIst-Analyse - Wie mache ich es jetzt' > Die persönliche Arbeits- und Tagesstruktur > Umgang mit Routineaufgaben > Typische "Zeitdiebe" erkennen > Welcher "Zeittyp" und "Arbeitstyp" sind Sie' Prioritäten erkennen - Was ist wirklich wichtig' > Top-Prioritäten erkennen > Das Pareto-Prinzip > Die ABC-Analyse > Das Eisenhower-Prinzip > Die Dringlichkeits-Falle Realistische Zeitplanung - Was funktioniert' > Wochen- und Tagesplanung > Die Spiral-Methode Aspekte des Selbstmanagements - Die eigenen Ressourcen kennen > Biorhythmus und persönliche Leistungskurve > Störungen effektiv beseitigen und Nein-Sagen lernen > Aufschieberei abstellen und Freiräume schaffen Preis: 1120€"> analysieren Sie Ihre individuelle Arbeits- und Tagesstruktur, um konkrete Ansätze zur Verbesserung zu identifizieren, > erkennen Sie, wie Sie Ihre persönlichen "Zeitdiebe" besser in den Griff bekommen, > erfahren Sie, wie Sie mit dem begrenzten Faktor Zeit so umgehen, dass Sie Freiräume für die wichtigen Aufgaben gewinnen, > erproben Sie, welche Techniken und Methoden für Sie am besten funktionieren, um die täglichen Anforderungen leichter in den Griff zu bekommen. TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Assistenz und Sekretariat, die lernen möchten, ihre Zeit und Energie optimal zu managen.MethodikLehrgespräch und Diskussion, praxisorientierte Transfer-Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den AlltagThemenüberblickIst-Analyse - Wie mache ich es jetzt' > Die persönliche Arbeits- und Tagesstruktur > Umgang mit Routineaufgaben > Typische "Zeitdiebe" erkennen > Welcher "Zeittyp" und "Arbeitstyp" sind Sie' Prioritäten erkennen - Was ist wirklich wichtig' > Top-Prioritäten erkennen > Das Pareto-Prinzip > Die ABC-Analyse > Das Eisenhower-Prinzip > Die Dringlichkeits-Falle Realistische Zeitplanung - Was funktioniert' > Wochen- und Tagesplanung > Die Spiral-Methode Aspekte des Selbstmanagements - Die eigenen Ressourcen kennen > Biorhythmus und persönliche Leistungskurve > Störungen effektiv beseitigen und Nein-Sagen lernen > Aufschieberei abstellen und Freiräume schaffen Preis: 1120€">