info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 18.02.2019
- Kündigungsschutz durch Tarifvertrag
- Personen- und betriebsbedingte Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
Rechte im Betrieb
- Besonderheiten für Schwerbehinderte und Gleichgestellte
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Gleichbehandlung
- Förderung älterer Arbeitnehmer
Handlungsmöglichkeiten des BR
- Strategien des Betriebsrats
- Arbeitsorganisation, Personalentwicklung
- Betriebliche Weiterbildung
- Mitwirkungsrechte nach dem BetrVG
- Betriebliches Eingliederungs-Management für Langzeiterkrankte
Möglichkeiten der Altersteilzeit
- Lohn und Rente
- Wer kommt noch für Altersteilzeit in Frage?
- Störfälle bei der Altersteilzeit
Aufhebungsvertrag
- Vermeiden von Sperrzeiten
- Betriebsbedingte Kündigung statt Aufhebungsvertrag?
- Abfindungen zum Rentenausgleich
- Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Abfindungen
Leistungen der gesetzlichen Rente
- Altersrente: mit und ohne Abschlägen
- Renten bei Erwerbs- und Berufsunfähigkeit
- Teilrenten und Zusatzverdienst
- Krankenversicherung und Betriebsrente
- Die speziellen Bedürfnisse kennenlernen
- Arbeitsplätze altersgemäß gestalten, Potenziale fördern können
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1498 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR136
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Arbeits- und sozialrechtliche Probleme älterer Arbeitnehmer So setzen Sie sich für ältere Arbeitnehmer ein
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
29.10.2019 - 01.11.2019
DE-
Seminaris Seehotel Potsdam • An der Pirschheide 40 • 14471 Potsdam-Templiner See ()
29.10.2019 - 01.11.2019
DE-
Seminaris Seehotel Potsdam • An der Pirschheide 40 • 14471 Potsdam-Templiner See ()
Kurzbeschreibung
Das Seminar wendet sich an alle Betriebsratsmitglieder, die sich besonders für die Integration und den Verbleib älterer Arbeitnehmer im Betrieb einsetzen möchten.Inhalte
Kündigungsschutz- Kündigungsschutz durch Tarifvertrag
- Personen- und betriebsbedingte Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
Rechte im Betrieb
- Besonderheiten für Schwerbehinderte und Gleichgestellte
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Gleichbehandlung
- Förderung älterer Arbeitnehmer
Handlungsmöglichkeiten des BR
- Strategien des Betriebsrats
- Arbeitsorganisation, Personalentwicklung
- Betriebliche Weiterbildung
- Mitwirkungsrechte nach dem BetrVG
- Betriebliches Eingliederungs-Management für Langzeiterkrankte
Möglichkeiten der Altersteilzeit
- Lohn und Rente
- Wer kommt noch für Altersteilzeit in Frage?
- Störfälle bei der Altersteilzeit
Aufhebungsvertrag
- Vermeiden von Sperrzeiten
- Betriebsbedingte Kündigung statt Aufhebungsvertrag?
- Abfindungen zum Rentenausgleich
- Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Abfindungen
Leistungen der gesetzlichen Rente
- Altersrente: mit und ohne Abschlägen
- Renten bei Erwerbs- und Berufsunfähigkeit
- Teilrenten und Zusatzverdienst
- Krankenversicherung und Betriebsrente
Ziele
- Ältere Kollegen fachkundig beraten- Die speziellen Bedürfnisse kennenlernen
- Arbeitsplätze altersgemäß gestalten, Potenziale fördern können
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1498 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR136
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 18.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken