info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 18.02.2019
- Praktisches Herangehen
- Taktisches Vorgehen bei der Verhandlung
- Innerbetriebliche und externe Sachverständige
- Einigungsstellenverfahren zur Durchsetzung der BV
Praktische Erfahrungen
- bei der Formulierung, Verhandlung der BV
- bei der Anwendung von Betriebsvereinbarungen
- Hinweise für die Betriebsratsarbeit
Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren
- Aufbau und Gliederung einer Betriebsvereinbarung
- Bausteine zur Erstellung einer Betriebsvereinbarung
- Praktische Übungen zur Formulierung
Ausgestaltung von Muster-BV bei erzwingbarer Mitbestimmung
- Personalfragebogen, personelle Auswahlrichtlinien
- Arbeitszeitregelungen im Betrieb
- Leistungsorientierte Vergütung
- Maßnahmen bei der betrieblichen Berufsbildung
Erarbeiten von freiwilligen Betriebsvereinbarungen
- Zustimmungserfordernis bei Kündigungen
- Freistellung
- Sprechstunden des Betriebsrats
Wichtige Betriebsvereinbarungen bei Betriebsänderung
- Interessenausgleich
- Sozialplan
- Inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und rechtssicher formulieren
- Musterbetriebsvereinbarungen zu konkreten Mitbestimmungsfeldern erstellen
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1149 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR388
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Die Betriebsvereinbarung Teil II Praktische Umsetzung
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
18.05.2020 - 20.05.2020
DE-
Mercure Hotel Trier Porta Nigra • Porta Nigra Platz 1 • 54292 Trier ()
18.05.2020 - 20.05.2020
DE-
Mercure Hotel Trier Porta Nigra • Porta Nigra Platz 1 • 54292 Trier ()
Kurzbeschreibung
Alle Betriebsratsmitglieder, die damit betraut sind, die Ergebnisse von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen umzusetzen, und Vorkenntnisse zum Thema besitzen.Inhalte
Verhandeln einer Betriebsvereinbarung- Praktisches Herangehen
- Taktisches Vorgehen bei der Verhandlung
- Innerbetriebliche und externe Sachverständige
- Einigungsstellenverfahren zur Durchsetzung der BV
Praktische Erfahrungen
- bei der Formulierung, Verhandlung der BV
- bei der Anwendung von Betriebsvereinbarungen
- Hinweise für die Betriebsratsarbeit
Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren
- Aufbau und Gliederung einer Betriebsvereinbarung
- Bausteine zur Erstellung einer Betriebsvereinbarung
- Praktische Übungen zur Formulierung
Ausgestaltung von Muster-BV bei erzwingbarer Mitbestimmung
- Personalfragebogen, personelle Auswahlrichtlinien
- Arbeitszeitregelungen im Betrieb
- Leistungsorientierte Vergütung
- Maßnahmen bei der betrieblichen Berufsbildung
Erarbeiten von freiwilligen Betriebsvereinbarungen
- Zustimmungserfordernis bei Kündigungen
- Freistellung
- Sprechstunden des Betriebsrats
Wichtige Betriebsvereinbarungen bei Betriebsänderung
- Interessenausgleich
- Sozialplan
Ziele
- Betriebsvereinbarungen optimal verhandeln und wirksam umsetzen- Inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und rechtssicher formulieren
- Musterbetriebsvereinbarungen zu konkreten Mitbestimmungsfeldern erstellen
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1149 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR388
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 18.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken