info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 18.02.2019
- EU-Richtlinien, Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzausschuss, SGB VII
- Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Rechte und Pflichten des Betriebsrats beim Gesundheitsschutz
- Die Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs.1 Nr. 7 BetrVG
- Beteiligungsrechte im Arbeitsschutzausschuss, § 11 ASiG
- Mitbestimmung bei Bestellung und Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit
Betriebliche Gestaltungsfelder
- Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation
- Lärm, Gefahrstoffe
- Unterweisung der Beschäftigten
Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsicht
- Aufgabe und Stellung der Arbeitsschutzverantwortlichen
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Innerbetriebliches Arbeitsschutzsystem
- Unterstützung durch den Betriebsrat
Erkennen von Sicherheitsschwerpunkten
- Allgemeine Sicherheitsanforderungen
- Bauliche und elektrische Einrichtungen
- Transport und Lagerung
Vorbereitung von gezielten Betriebsbegehungen
- Büroarbeitsbereiche und Werkstätten, Bildschirmarbeitsplätze
- Fahrzeuge, Schutzausrüstung
- Belastungen und Gefahren im eigenen Betrieb erkennen
- Rechte nutzen und in der praktischen BR-Arbeit umsetzen
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1349 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR109
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitssicherheit Teil I Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
22.06.2020 - 25.06.2020
DE-
WELCOME Hotel Marburg • Pilgrimstein 29 • 35037 Marburg ()
22.06.2020 - 25.06.2020
DE-
WELCOME Hotel Marburg • Pilgrimstein 29 • 35037 Marburg ()
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar wendet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, insbesondere an die Mitglieder des Arbeitsschutzausschusses.Inhalte
Rechtliche Grundlagen für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit- EU-Richtlinien, Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzausschuss, SGB VII
- Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Rechte und Pflichten des Betriebsrats beim Gesundheitsschutz
- Die Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs.1 Nr. 7 BetrVG
- Beteiligungsrechte im Arbeitsschutzausschuss, § 11 ASiG
- Mitbestimmung bei Bestellung und Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit
Betriebliche Gestaltungsfelder
- Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation
- Lärm, Gefahrstoffe
- Unterweisung der Beschäftigten
Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsicht
- Aufgabe und Stellung der Arbeitsschutzverantwortlichen
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Innerbetriebliches Arbeitsschutzsystem
- Unterstützung durch den Betriebsrat
Erkennen von Sicherheitsschwerpunkten
- Allgemeine Sicherheitsanforderungen
- Bauliche und elektrische Einrichtungen
- Transport und Lagerung
Vorbereitung von gezielten Betriebsbegehungen
- Büroarbeitsbereiche und Werkstätten, Bildschirmarbeitsplätze
- Fahrzeuge, Schutzausrüstung
Ziele
- Einen Überblick über die Gesetze erhalten- Belastungen und Gefahren im eigenen Betrieb erkennen
- Rechte nutzen und in der praktischen BR-Arbeit umsetzen
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1349 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR109
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 18.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken