info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 18.02.2019
- Ordnungsmäßigkeit
- Rechtsgültigkeit
- Verantwortung
- Inhaltliche Richtigkeit
Niederschrift gemäß § 34 Betriebsverfassungsgesetz
- Erstellen einer Niederschrift für den Betriebsrat
- Form und Zeitpunkt der Anfertigung
- Unterzeichnung der Niederschrift
- Führen der Anwesenheitsliste, z. B. bei Betriebsratssitzungen
Verfahrensvorschriften
- Regelung bei Einsichtnahme
- Abschriften und Fristen
- Verfahren bei Stellungnahmen, Aufbewahrung der Niederschrift
- Verantwortungsbereiche
Kenntnis der Protokollarten und des Protokollrahmens
- Wortprotokoll
- Verlaufsprotokoll
- Ergebnisprotokoll
- Kurzprotokoll
Unterschiedliche Anwendungsbereiche der Protokollführung in der Betriebsratsarbeit
- Besprechungen und Verhandlungen des Betriebsrats und des Arbeitgebers
- Sitzungsniederschriften bei Sitzungen des Gesamt- bzw. Konzernbetriebsrats
- Sonstige Ausschüsse des Betriebsrats
- Ordnungsgemäße Protokolle schnell, präzise und verständlich erstellen können
- Formale und inhaltliche Anforderungen kennen und Rechtsunsicherheiten vermeiden
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1149 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR170
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Schriftführer des Betriebsrats Teil I Formelle Grundlagen
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
06.07.2020 - 08.07.2020
DE-
Holiday Inn Düsseldorf-Hafen • Volmerswertherstr. 35 • 40221 Düsseldorf ()
06.07.2020 - 08.07.2020
DE-
Holiday Inn Düsseldorf-Hafen • Volmerswertherstr. 35 • 40221 Düsseldorf ()
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar eignet sich für alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertretungen, die entsprechende Kenntnisse neu erwerben oder auffrischen möchten. Das Seminar wendet sich insbesondere auch an alle Betriebsratsvorsitzenden, die für die inhaltlich und rechtlich korrekte Einladung zur Sitzung verantwortlich sind, sowie an Sekretäre des Betriebsrats.Inhalte
Sitzungsniederschrift nach § 416 Zivilprozessordnung und Betriebsverfassungsrecht- Ordnungsmäßigkeit
- Rechtsgültigkeit
- Verantwortung
- Inhaltliche Richtigkeit
Niederschrift gemäß § 34 Betriebsverfassungsgesetz
- Erstellen einer Niederschrift für den Betriebsrat
- Form und Zeitpunkt der Anfertigung
- Unterzeichnung der Niederschrift
- Führen der Anwesenheitsliste, z. B. bei Betriebsratssitzungen
Verfahrensvorschriften
- Regelung bei Einsichtnahme
- Abschriften und Fristen
- Verfahren bei Stellungnahmen, Aufbewahrung der Niederschrift
- Verantwortungsbereiche
Kenntnis der Protokollarten und des Protokollrahmens
- Wortprotokoll
- Verlaufsprotokoll
- Ergebnisprotokoll
- Kurzprotokoll
Unterschiedliche Anwendungsbereiche der Protokollführung in der Betriebsratsarbeit
- Besprechungen und Verhandlungen des Betriebsrats und des Arbeitgebers
- Sitzungsniederschriften bei Sitzungen des Gesamt- bzw. Konzernbetriebsrats
- Sonstige Ausschüsse des Betriebsrats
Ziele
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Ausübung der Schriftführertätigkeit kennenlernen- Ordnungsgemäße Protokolle schnell, präzise und verständlich erstellen können
- Formale und inhaltliche Anforderungen kennen und Rechtsunsicherheiten vermeiden
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1149 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR170
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 18.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken