info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 18.02.2019
- Private E-Mails, Telefonate, Internetnutzung?
- Rauchen, Nutzung von Handys?
- Was passiert bei Verstößen?
Grundlagen des Arbeitsrechts
- Weisungsrecht des Arbeitgebers - wie weit geht es?
- Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung - was gilt für wen?
- Umgang mit Gesetzen und Kommentaren - was steht wo?
- Abgrenzung von Rechten des einzelnen Arbeitnehmers zu den Rechten des Betriebsrats/der JAV
Wichtige Arbeitnehmerrechte kennen
- Anspruch auf Urlaub
- Pflicht zu Überstunden?
- Pausen - wie oft und wie lange?
- Schichtarbeit, Arbeit an Feiertagen und Sonntagen
- Arbeitnehmerrechte bei Umstrukturierungen
So funktioniert Mitbestimmung: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Einstellung, Versetzung und Kündigung
- Mitwirkung bei der Berufsbildung
- Mitbestimmung in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Was tun bei Konflikten? Einigungsstelle, Beschlussverfahren
Wichtiges zum Kündigungsschutz
- Abmahnung - was tun?
- Besonderer Kündigungsschutz von Azubis und JAV-Mitgliedern
- Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Kündigungsarten, Fristen und Formvorschriften
- Du sorgst für die Einhaltung der Schutzrechte zugunsten junger Arbeitnehmer und Auszubildender
- Du lernst, mit Gesetzen und Paragrafen umzugehen
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1439 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR201
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil III Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die JAV
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
20.07.2020 - 23.07.2020
DE-
Best Western Plus Hotel Kassel City • Spohrstr. 4 • 34117 Kassel ()
20.07.2020 - 23.07.2020
DE-
Best Western Plus Hotel Kassel City • Spohrstr. 4 • 34117 Kassel ()
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar wendet sich an euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung und an Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten. Grundkenntnisse über die Aufgaben der JAV sind für die Teilnahme am Seminar empfehlenswert.Inhalte
Was ist am Arbeitsplatz erlaubt?- Private E-Mails, Telefonate, Internetnutzung?
- Rauchen, Nutzung von Handys?
- Was passiert bei Verstößen?
Grundlagen des Arbeitsrechts
- Weisungsrecht des Arbeitgebers - wie weit geht es?
- Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung - was gilt für wen?
- Umgang mit Gesetzen und Kommentaren - was steht wo?
- Abgrenzung von Rechten des einzelnen Arbeitnehmers zu den Rechten des Betriebsrats/der JAV
Wichtige Arbeitnehmerrechte kennen
- Anspruch auf Urlaub
- Pflicht zu Überstunden?
- Pausen - wie oft und wie lange?
- Schichtarbeit, Arbeit an Feiertagen und Sonntagen
- Arbeitnehmerrechte bei Umstrukturierungen
So funktioniert Mitbestimmung: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Einstellung, Versetzung und Kündigung
- Mitwirkung bei der Berufsbildung
- Mitbestimmung in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Was tun bei Konflikten? Einigungsstelle, Beschlussverfahren
Wichtiges zum Kündigungsschutz
- Abmahnung - was tun?
- Besonderer Kündigungsschutz von Azubis und JAV-Mitgliedern
- Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Kündigungsarten, Fristen und Formvorschriften
Ziele
- Du lernst wichtige Arbeitnehmerrechte kennen- Du sorgst für die Einhaltung der Schutzrechte zugunsten junger Arbeitnehmer und Auszubildender
- Du lernst, mit Gesetzen und Paragrafen umzugehen
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1439 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR201
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 18.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken