info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 15.02.2019
- Ursachen in Arbeitsaufgabe und Arbeitsorganisation
- Umfeld des Arbeitsplatzes
- Monotone Arbeitsbedingungen
- Stress, persönliche Probleme
Burn-out-Syndrom - Depression am Arbeitsplatz
- Merkmale für Mitarbeiter mit Burn-out
- Stress und psychische Belastungen
- Arbeitsunfähigkeit wegen depressiver Störungen
- Volkswirtschaftlicher und betrieblicher Schaden durch Fehlzeiten und Produktionsausfall
Rechtliche Ansatzpunkte für den Betriebsrat
- Gefährdungsanalysen nach dem Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Beteiligungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Fragebogen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Gespräch mit betroffenen Arbeitnehmern
- Besprechung mit Vorgesetzten und Arbeitnehmern
- Initiativen zu Veränderungen bei Arbeitsablauf und Arbeitsumfeld
- Hilfe von außen
Entwickeln von Maßnahmen zur Minderung der Beanspruchung - Überblick
- Abbau von sozialen Konflikten im Betrieb
- Beiträge zu einem positiven Betriebsklima
- Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz
- Maßnahmen gegen Mobbing
- Wirksame Gegenmaßnahmen einleiten
- Zu einer Minderung des Krankenstandes und zu einer Verbesserung des Betriebsklimas beitragen
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1493 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR350
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil I Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
21.07.2020 - 24.07.2020
DE-
Allgäu Stern Hotel • Buchfinkenweg 2 • 87527 Sonthofen im Allgäu ()
21.07.2020 - 24.07.2020
DE-
Allgäu Stern Hotel • Buchfinkenweg 2 • 87527 Sonthofen im Allgäu ()
Kurzbeschreibung
Das Seminar wendet sich an alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter, die auf eine Verbesserung der belastenden Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollen.Inhalte
Ursachen des Burn-out-Syndroms- Ursachen in Arbeitsaufgabe und Arbeitsorganisation
- Umfeld des Arbeitsplatzes
- Monotone Arbeitsbedingungen
- Stress, persönliche Probleme
Burn-out-Syndrom - Depression am Arbeitsplatz
- Merkmale für Mitarbeiter mit Burn-out
- Stress und psychische Belastungen
- Arbeitsunfähigkeit wegen depressiver Störungen
- Volkswirtschaftlicher und betrieblicher Schaden durch Fehlzeiten und Produktionsausfall
Rechtliche Ansatzpunkte für den Betriebsrat
- Gefährdungsanalysen nach dem Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Beteiligungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Fragebogen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Gespräch mit betroffenen Arbeitnehmern
- Besprechung mit Vorgesetzten und Arbeitnehmern
- Initiativen zu Veränderungen bei Arbeitsablauf und Arbeitsumfeld
- Hilfe von außen
Entwickeln von Maßnahmen zur Minderung der Beanspruchung - Überblick
- Abbau von sozialen Konflikten im Betrieb
- Beiträge zu einem positiven Betriebsklima
- Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz
- Maßnahmen gegen Mobbing
Ziele
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen- Wirksame Gegenmaßnahmen einleiten
- Zu einer Minderung des Krankenstandes und zu einer Verbesserung des Betriebsklimas beitragen
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1493 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR350
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 15.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken