info@PortalDerWirtschaft.de | 02635/9224-11
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG | 15.02.2019
- Die Sprechstunden des Betriebsrats (§ 39 BetrVG)
- Betriebsversammlungen/Abteilungsversammlungen (§ 42 ff. BetrVG)
- Veröffentlichung neuer Betriebsvereinbarungen (§ 77 BetrVG)
- Mitarbeiterinformationen (§ 80 und § 87 BetrVG)
- Betriebsbegehung (§ 80 BetrVG)
Information ist Kommunikation
- So treffen Sie den richtigen Ton bei der Belegschaft
- Tätigkeitsberichte, die ansprechen
- So interessieren Sie Ihre Kollegen für die Arbeit des BR
So bereiten Sie Betriebsrats-Informationen richtig auf
- So gestalten Sie informativ Texte und Nachrichten
- So stellen Sie "trockene" Zahlen übersichtlich zusammen
Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- Aushänge/Bekanntmachungen, die auch gelesen werden
- Diese Nachricht kommt von unserem Betriebsrat
- Gesamterscheinungsbild des Betriebsrats
- Super, unser Betriebsrat! So stellen Sie Ihre Arbeit in der Betriebsversammlung interessant vor
Umgang mit der "Gerüchteküche"
- Klarstellungen durch richtige Information
Umgang des Betriebsrats mit der Presse
- Rechtsgrundlagen für Reportergespräche
- Informationen an die Presse
Geheimhaltungspflicht
- Infos zeitgemäß aufbereiten
- Durch Öffentlichkeitsarbeit Kollegen zur Mitarbeit anregen
Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1488 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR112
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
Öffentlichkeitsarbeit Teil I So informieren Sie als Betriebsrat Kollegen und Öffentlichkeit
Kategorie:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Zeitraum:
PLZ/Ort:
Strasse:
Wissenschaft, Forschung, Bildung
15.02.2021 - 18.02.2021
DE-
Victor´s Residenz-Hotel Berlin • Am Friedrichshain 17 • 10407 Berlin ()
15.02.2021 - 18.02.2021
DE-
Victor´s Residenz-Hotel Berlin • Am Friedrichshain 17 • 10407 Berlin ()
Kurzbeschreibung
Das Seminar wendet sich an alle Betriebsratsmitglieder, deren Ziel es ist, die Arbeit des Betriebsrats besser und transparenter darzustellen. Das gilt insbesondere für die Präsentation der Betriebsratsarbeit innerhalb des Betriebs.Inhalte
Rechtliche Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit- Die Sprechstunden des Betriebsrats (§ 39 BetrVG)
- Betriebsversammlungen/Abteilungsversammlungen (§ 42 ff. BetrVG)
- Veröffentlichung neuer Betriebsvereinbarungen (§ 77 BetrVG)
- Mitarbeiterinformationen (§ 80 und § 87 BetrVG)
- Betriebsbegehung (§ 80 BetrVG)
Information ist Kommunikation
- So treffen Sie den richtigen Ton bei der Belegschaft
- Tätigkeitsberichte, die ansprechen
- So interessieren Sie Ihre Kollegen für die Arbeit des BR
So bereiten Sie Betriebsrats-Informationen richtig auf
- So gestalten Sie informativ Texte und Nachrichten
- So stellen Sie "trockene" Zahlen übersichtlich zusammen
Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- Aushänge/Bekanntmachungen, die auch gelesen werden
- Diese Nachricht kommt von unserem Betriebsrat
- Gesamterscheinungsbild des Betriebsrats
- Super, unser Betriebsrat! So stellen Sie Ihre Arbeit in der Betriebsversammlung interessant vor
Umgang mit der "Gerüchteküche"
- Klarstellungen durch richtige Information
Umgang des Betriebsrats mit der Presse
- Rechtsgrundlagen für Reportergespräche
- Informationen an die Presse
Geheimhaltungspflicht
Ziele
- BR-Arbeit durch geschickte Öffentlichkeitsarbeit unterstützen- Infos zeitgemäß aufbereiten
- Durch Öffentlichkeitsarbeit Kollegen zur Mitarbeit anregen
Zielgruppe
Betriebsrat, Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, JAV, SBV, KBR und GBR, WahlvorstandKontakt
Telefon: 08158-99720Fax: 08158-9972111
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Preis: 1488 EUR (Die Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst. und ggf. anfallenden Hotelkosten für Übernachtungen. Bitte beachten Sie die Staffelpreise bei mehreren Teilnehmern zu einem Seminar.)
Zur Veranstaltungsseite: http://www.waf-seminar.de/BR112
Unternehmenseintrag: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Eingestellt am: 15.02.2019 von: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.
Weitere Events von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG:
- Rechte und Aufgaben der JAV Auffrischungsseminar für wiedergewählte JAV-Mitglieder
- Datenschutz Update - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit
- Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten Teil I Betriebsratsarbeit professionell darstellen
- Betriebsverfassungsrecht Teil I Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil I Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses
- Betriebsverfassungsrecht Teil II Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht für Betriebsräte Teil II So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
- Wertschätzend Klartext reden als Betriebsrat Grundlagen erlernen, Kompetenzen stärken