Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Veränderungen des Rechnungswesens im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung von Verwaltungsservices
Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht
Kategorie
Digitale Transformation
Datum
22.03.2021
Adresse
DE-10827 Berlin
Ebersstraße 32
Ebersstraße 32
Das Bereitstellen von digitalen Services im Bereich des Rechnungswesens hat bereits vor Beginn der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen.
Die Corona-Pandemie hat aufgrund deren vielfältigen Einflüssen wie ein Katalysator auf die Weiterentwicklung der Digitalisierung gewirkt.
Vielfältige digitale Maßnahmen und Angebote werden nachhaltig ausgebaut und das Arbeitsleben in der Administration und hinsichtlich der in- und externen Kunden weitgehend verändern.
Welche rechtlichen, technischen, organisatorischen Voraussetzungen müssen bei einer erfolgreichen Digitalisierung von Verwaltungsprozesses beachtet werden? Welche best und worst case Szenarien gibt es?
Die Corona-Pandemie hat aufgrund deren vielfältigen Einflüssen wie ein Katalysator auf die Weiterentwicklung der Digitalisierung gewirkt.
Vielfältige digitale Maßnahmen und Angebote werden nachhaltig ausgebaut und das Arbeitsleben in der Administration und hinsichtlich der in- und externen Kunden weitgehend verändern.
Welche rechtlichen, technischen, organisatorischen Voraussetzungen müssen bei einer erfolgreichen Digitalisierung von Verwaltungsprozesses beachtet werden? Welche best und worst case Szenarien gibt es?
Eingestellt am: 15.01.2021 von: Till Spurny.
Verwandte Events
Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht
27.01.2021
26.01.2021