Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kategorie
Weiterbildung
Zeitraum
18.09.2017 - 19.09.2017
Adresse
DE-20095 Hamburg
Damit Kommunikation wirklich gelingt, gibt es eine Vielzahl an Faktoren und Methoden zu beachten. Wir betrachten eine Vielzahl von Störfaktoren, die eine gelungene Kommunikation verhindern können und erarbeiten Lösungen für gelingende Kommunikation.
Am Ende verfügen die Teilnehmer über eine Menge neuer Lösungsvorschläge, wie sie überzeugender kommunizieren und besser das erreichen können, was sie beabsichtigen.
Seminarziel:
Das Seminar hilft den Teilnehmern
die Faktoren für erfolgreiche Kommunikation stärker zu beachten,
auf der Basis von wissenschaftlichen Modellen Kommunikationsprozesse zu analysieren,
die eigenen Methoden und Techniken in der Kommunikation zu reflektieren und zu optimieren,
Gespräche zielgerichtet und lösungsorientiert zu führen,
Schwierige Situationen aus der Metaebene zu betrachten und das eigene Kommunikationsverhalten besser zu reflektieren.
Themeninhalte:
Erfolgsfaktoren in der Kommunikation
Grundlagen und Instrumente kundenorientierter Kommunikation
Kommunikationsmodelle: Vier Seiten einer Nachricht, Transaktionsanalyse
Typische Kommunikationsfallen
Die Macht der Bilder
Die Wirkung von Worten, Stimme und Körpersprache
Beobachtung und Wahrnehmung
Einfluss der eigenen Haltung auf den Gesprächsverlauf
Gespräche führen
Reflektion von eigenen, als schwierig erlebten Kommunikationssituationen
Am Ende verfügen die Teilnehmer über eine Menge neuer Lösungsvorschläge, wie sie überzeugender kommunizieren und besser das erreichen können, was sie beabsichtigen.
Seminarziel:
Das Seminar hilft den Teilnehmern
die Faktoren für erfolgreiche Kommunikation stärker zu beachten,
auf der Basis von wissenschaftlichen Modellen Kommunikationsprozesse zu analysieren,
die eigenen Methoden und Techniken in der Kommunikation zu reflektieren und zu optimieren,
Gespräche zielgerichtet und lösungsorientiert zu führen,
Schwierige Situationen aus der Metaebene zu betrachten und das eigene Kommunikationsverhalten besser zu reflektieren.
Themeninhalte:
Erfolgsfaktoren in der Kommunikation
Grundlagen und Instrumente kundenorientierter Kommunikation
Kommunikationsmodelle: Vier Seiten einer Nachricht, Transaktionsanalyse
Typische Kommunikationsfallen
Die Macht der Bilder
Die Wirkung von Worten, Stimme und Körpersprache
Beobachtung und Wahrnehmung
Einfluss der eigenen Haltung auf den Gesprächsverlauf
Gespräche führen
Reflektion von eigenen, als schwierig erlebten Kommunikationssituationen
Eingestellt am: 20.03.2021 von: Carola Weckmüller.
23.05.2013
21.07.2017
19.10.2017
19.07.2017
18.10.2017