MaintMan®-Workshop
Von it-neX Software GmbH
MaintMan®-Workshop mit verschiedenen Themen aus dem Instandhaltungsbereich! Fordern Sie gerne die Info bei uns an.
Das OpenUp Camp ist eine Unkonferenz (*), die führende Experten, Freischaffende und Mitarbeiter von Unternehmen zusammenführt, um ihr Wissen zu teilen, zu diskutieren und sich zu vernetzen. Dabei stehen aktuelle Themen im Mittelpunkt, die unsere Zukunft in den Bereichen Technologie, Innovation und Business gestalten werden. Es wird eine große Bandbreite an digitalen Trends vorgestellt und diskutiert werden. Beispielsweise die wirtschaftlichen Aspekte von Crowdfunding und Crowdsourcing oder der Umgang von Städten und Kommunen mit Open Data beziehungsweise Open Government. FabLabs bringen 3D-Printing und Open Hardware an eine interessierte Öffentlichkeit, für die Mass Customization kein Fremdwort, sondern vielmehr Idealzustand ist. Open Knowledge und Open Education sind aktuelle bildungspolitische Anliegen. Und wie steht es um die Netzneutralität? Wohin bewegen wir uns mit der Selbstvermessung (Quantified Self) und wie hilft die Öffnung von Innovationsprozessen den Organisationen? In vielen dieser digitalen Trends zeigen sind die Stärken von Open Source: Offenheit, Transparenz, Vielfalt, Innovation, Kollaboration und Meritokratie. Wie verändern diese Werte die Spielregeln in Bereichen wie Weiterbildung, Wissenschaft, Produktion, Management oder Unternehmensführung? Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen auf Basis von Digitalisierung, Open Innovation, dem Einbeziehen von externen Experten oder der Unterstützung durch Communities? Das OpenUp Camp kann Antworten liefern, warum diese Prinzipien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruch in Bewegung setzen und wie Unternehmen und Bürger Nutzen und Mehrwert daraus schöpfen können. OpenUp Business Day Der OpenUp Business Day ist eine Tagesveranstaltung am 14. Februar 2014, die eine Brücke zwischen Unternehmen, Organisationen und dem Public Sector zum OpenUp Camp bildet. Der OpenUp Business Day wird mit Referenten aus Industrie und Wissenschaft im Format einer klassischen Konferenz abgehalten und fokussiert zwei Themenschwerpunkte: Schwerpunkt 1 - Konsortiale Softwareentwicklung Wie können sich Unternehmen oder Organisationen als Anwender-Konsortien zusammenschließen, um gemeinsam offene Softwarelösungen zu entwickeln? Schwerpunkt 2 - Geschäftsmodell-Innovation Anhand des Business Model Canvas lernen die Teilnehmer ein Geschäftsmodell zu strukturieren, auf einen Blick zu visualisieren und es innovativ weiterzuentwickeln Die Erfahrungen des OpenUp Business Day können durch die anschließende Teilnahme am OpenUp Camp während des Wochenendes vertieft werden. Basierend auf vorhandenen Erfahrungen und Best Practices wird aufgezeigt, wie erfolgreiche Open Source Konsortien wie z.B. OpenETC, PolarSys oder ausgewählten Eclipse Industry Working Groups aufgebaut werden konnten, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie sich der Betrieb für alle beteiligten Partner in der Praxis gestaltet.
90403 Nürnberg
DE
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
MaintMan®-Workshop mit verschiedenen Themen aus dem Instandhaltungsbereich! Fordern Sie gerne die Info bei uns an.
Erleben Sie die BASTA! Spring vom 3. bis 7. März 2025 in Frankfurt am Main – die Konferenz für .NET, Web & AI Innovation. Diese Veranstaltung ist ein Muss für Entwickler und IT-Profis, die auf dem neuesten Stand der Technologien bleiben möchten. Mit einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Sessions ... | Weiterlesen
Großer Workshop „Archivierungspflicht, Datensicherheit & EMS in Theorie und Praxis“ am 15. März 2017 @Microsoft (München) Am Mittwoch, den 15. März 2017 veranstaltet die CCS 365 im Headquarter der Microsoft Deutschland GmbH einen Workshop für IT-Verantwortliche zu all dem, was man über gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung und Datensicherheit in Theorie und Praxis ... | Weiterlesen