Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Prüfen der IT-Sicherheitspolitik nach ISO 27000
Von IBS Schreiber GmbH
Kategorie
IT, New Media & Software
Zeitraum
04.12.2014 - 05.12.2014
Adresse
DE-20359 Hamburg
Die IT-Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil im Unternehmen zur Sicherung des Geschäftsbetriebes. Daher kommt deren Umsetzung und deren Prüfung eine besondere Bedeutung zu.
Basierend auf internationalen Standards wie der ISO 27000 Norm ist es möglich einen umfassenden Prozess zur IT-Sicherheit im Unternehmen zu etablieren.
Die Bausteine des IT-Sicherheitsmanagements, Risikoanalysen, sowie die Anforderungen und Prüfmöglichkeiten durch die interne Revision sind Hauptbestandteile des Seminars.
Der gesamte Zyklus der IT-Sicherheit mit allen verantwortlichen Beteiligten und deren Aufgaben werden in diesem Seminar behandelt.
Musterbeispiele von Risikoanalysen und Audit-konzepten werden analysiert und behandelt, ebenso wie alle zu definierenden Sicherheitsrichtlinien für ein nachvollziehbares IT-Sicherheitsmanagement.
Die umfassende Sensibilisierung von Mitarbeitern ist ebenfalls Bestandteil des IT-Sicherheitsmanagement-Prozesses. Dazu gehören das Prüfen der Reaktionen der Mitarbeiter bei Sicherheitsvorfällen, die Vorbereitung auf IT-Sicherheitsvorfälle und die Kontrolle der Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinien.
Basierend auf internationalen Standards wie der ISO 27000 Norm ist es möglich einen umfassenden Prozess zur IT-Sicherheit im Unternehmen zu etablieren.
Die Bausteine des IT-Sicherheitsmanagements, Risikoanalysen, sowie die Anforderungen und Prüfmöglichkeiten durch die interne Revision sind Hauptbestandteile des Seminars.
Der gesamte Zyklus der IT-Sicherheit mit allen verantwortlichen Beteiligten und deren Aufgaben werden in diesem Seminar behandelt.
Musterbeispiele von Risikoanalysen und Audit-konzepten werden analysiert und behandelt, ebenso wie alle zu definierenden Sicherheitsrichtlinien für ein nachvollziehbares IT-Sicherheitsmanagement.
Die umfassende Sensibilisierung von Mitarbeitern ist ebenfalls Bestandteil des IT-Sicherheitsmanagement-Prozesses. Dazu gehören das Prüfen der Reaktionen der Mitarbeiter bei Sicherheitsvorfällen, die Vorbereitung auf IT-Sicherheitsvorfälle und die Kontrolle der Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinien.
Eingestellt am: 31.03.2021 von: Susanne Hegeler.
Verwandte Events
Von IBS Schreiber GmbH
29.06.2015
27.11.2014
27.11.2014
27.04.2015
26.03.2015
26.02.2015
26.01.2015
24.11.2014