Geschäftskorrespondenz - modern und professionell
Von IME Institut für Management-Entwicklung
Bayenstr. 51
Briefe, E-Mails und Protokolle passend formulieren.
Briefe, Faxe oder E-Mails Ä schriftliche Kommunikation ist ein unverzichtbarer Teil Ihres Arbeitsalltags. Diese Aufgabe nimmt nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern ist eine Kommunikationsform, mit der Sie das Unternehmen nach außen repräsentieren.
Ob Glückwünsche, Reaktionen auf Beschwerden oder informative Schreiben - immer müssen die richtigen Worte gefunden werden. Lernen Sie zielsicheres Formulieren: Wie bringen Sie Wesentliches auf den Punkt? Wie vermeiden Sie Missverständnisse? Wie können Sie auch bei negativen Anlässen freundlich, aber bestimmt formulieren?
Sie erfahren in diesem Korrespondenztraining, wie Sie Briefe formal korrekt schreiben, diese kundenorientiert aufbauen sowie modern und rhetorisch versiert formulieren.
Inhalte
- Layout und Briefgestaltung (DIN 5008)
- Corporate Communication
- Der gelungene Briefbeginn:
Wie Sie das Interesse des Lesers wecken - Das Briefende:
Der letzte Eindruck bleibt - Zeitgemäßer Schreibstil
- Kurz, klar und prägnant formulieren
- "Psychologie" im Brief: Empfängerorientiertes Schreiben
- Interesse wecken, Aufmerksamkeit fesseln (und begeistern):
Mit Kreativitätstechniken Ideen sammeln und in den Text einbauen - Schwieriger Schriftverkehr Ä die richtigen Worte finden bei Beschwerden, Reklamationen u. a.
- Übersichtliche Gestaltung der Korrespondenz
- Formulierungshilfen für Briefe unter Zeitdruck
- Sprachliche Besonderheiten: Knigge für E-Mails (pfiffige Betreffzeile, Hinweise zum Umgang)
- Protokolle
- Protokollarten und ihre Verwendung
- Formale Kriterien
- Mitschreiben leicht gemacht
- Verhalten bei Nachfragen
Sie können anonymisierte Briefe aus Ihrem Büro mitbringen, die in dem Seminar behandelt werden.
Methoden
Beispiele und Praxistipps, Textanalysen, Umformulierungen, Formulierungsübungen, Arbeiten mit Checklisten, Erstellen von Formulierungshilfen, Arbeiten mit Nachschlagewerken in Einzel- und Gruppenarbeiten, Kurzvorträge sowie Dialoge/Plenumsgespräche.
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Teilnehmerkreis: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sekretariat, Assistenz und Office Management, die ihren Korrespondenzstil verbessern möchten.
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Preis: € 1070 zzgl. MwSt.