Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
"Das Einzige, was stört, ist der Kunde?" Professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im Verkauf
Von
Kategorie
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Datum
04.12.2014
Adresse
DE-01157 Dresden
"Service-Wüste Deutschland" Übertreibung oder Mahnung?
Stufen der Kunden-(Un-)Zufriedenheit
Schwierige Situationen in Verkaufsgesprächen
Einwände, Beschwerden und andere Verhandlungssituationen
"Lieblingskunden"
Was ist schwierig an den "Schwierigkeiten"?
Hintergründe des Kundenverhaltens
Wie sehen wir den Kunden; wie sieht der Kunde uns?
Weshalb sind Kunden manchmal "schwierig"?
"Muss ich mir alles bieten lassen?"
"Handwerkszeug" für professionelle Kommunikation in schwierigen Situationen
Aktiv zuhören - der "Königsweg" der Kommunikation
"Ich-Botschaften" und "Sie-Sprache" -was, wann, wie?
Grenzen setzen und Eskalation vermeiden
Innerlich "klarkommen"
Professionelle Distanz und "innerer Airbag"
Loslassen und Stress bewältigen
Agieren statt reagieren in persönlichen und telefonischen Kundengesprächen
Stufen der Kunden-(Un-)Zufriedenheit
Schwierige Situationen in Verkaufsgesprächen
Einwände, Beschwerden und andere Verhandlungssituationen
"Lieblingskunden"
Was ist schwierig an den "Schwierigkeiten"?
Hintergründe des Kundenverhaltens
Wie sehen wir den Kunden; wie sieht der Kunde uns?
Weshalb sind Kunden manchmal "schwierig"?
"Muss ich mir alles bieten lassen?"
"Handwerkszeug" für professionelle Kommunikation in schwierigen Situationen
Aktiv zuhören - der "Königsweg" der Kommunikation
"Ich-Botschaften" und "Sie-Sprache" -was, wann, wie?
Grenzen setzen und Eskalation vermeiden
Innerlich "klarkommen"
Professionelle Distanz und "innerer Airbag"
Loslassen und Stress bewältigen
Agieren statt reagieren in persönlichen und telefonischen Kundengesprächen
Eingestellt am: 27.03.2021 von: Margitta Schanze.
30.03.2015
27.01.2015