Kurzbeschreibung
Messtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung und der Prozesstechnik. Dabei spielt die Kalibrierung der Mess- und Prüfmittel eine große Rolle, weil die Messergebnisse dadurch belastbar und sicher sind. Der angezeigte Messwert wir...
Seminarinhalt
Forderung an Prüfmittel in den Normen
(ISO 9001, VDA, ISO/TS 16949, ISO 17025, ...)
Grundlagen Kalibrieren und Justieren
Geometrische Produktspezifikation (GPS)
DIN EN ISO 14253-2:2011 - Schätzung der Unsicherheit bei der Kalibrierung von Messgeräten und Produktprüfung
Rückführbarkeit/Rückverfolgbarkeit auf
nationale Normale
Ermittlung von Messunsicherheiten
Spezifikationen von mechanischen und
elektrischen Messgeräten
Kalibrierung mechanischer und elektrischer
Messgeräte
Datenreduktion
Ergebnisvisualisierung
Normgerechte Dokumentation der Messergebnisse
Reproduzierbarkeit
Auswertung der Messergebnisse
Praxisteil: Kalibrieren (in Gruppenarbeit)
Teilnehmer
Mindestens: 4
Maximal: 18
Preis
630€ (mehrwertsteuerfrei, einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)