Warum Ihr Unternehmen von externer Optimierung profitiert
In der digitalen Welt spielt SEO (Search Engine Optimization) eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit eines Unternehmens zu erhöhen. Doch SEO besteht nicht nur aus Maßnahmen auf der eigenen Website. Ein oft unterschätzter, aber äußerst wirkungsvoller Bereich ist das Offpage-SEO – also die Optimierung außerhalb der eigenen Webseite. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Reichweite erweitern und besser gefunden werden möchten, sollten Offpage-SEO als zentralen Bestandteil ihrer Marketingstrategie nutzen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Offpage-SEO ist, wie es das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen verbessert und wie Ihr Unternehmen mit Plattformen wie PortalDerWirtschaft.de seine Online-Präsenz nachhaltig stärken kann.
Offpage-SEO umfasst alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden, aber darauf abzielen, die Online-Sichtbarkeit der Seite zu steigern. Das Ziel ist, das Vertrauen von Suchmaschinen wie Google zu gewinnen, was zu einem besseren Ranking führt. Wichtige Instrumente des Offpage-SEO sind:
Backlinks: Links von anderen Webseiten, die auf Ihre eigene Seite verweisen. Suchmaschinen sehen diese Verweise als „Empfehlungen“ an – je hochwertiger die verweisende Seite, desto mehr Gewicht hat der Link.
Social Signals: Interaktionen in sozialen Medien, wie „Likes“ oder „Shares“, die zeigen, dass Ihre Inhalte relevant sind und beim Publikum gut ankommen.
Nutzererwähnungen und Bewertungen: Positive Bewertungen und Erwähnungen Ihres Unternehmens auf externen Seiten signalisieren den Suchmaschinen ebenfalls, dass Sie vertrauenswürdig sind.
Suchmaschinen bewerten eine Webseite anhand zahlreicher Faktoren. Neben der technischen Qualität und dem Content der eigenen Seite haben auch externe Faktoren, wie eben die Anzahl und Qualität der Backlinks, einen erheblichen Einfluss. Je stärker das Netzwerk um Ihre Webseite herum ist, desto größer ist das Vertrauen, das Suchmaschinen Ihnen entgegenbringen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Vorteile:
Für KMU stellt sich oft die Frage, wie sie ohne große Budgets eine Offpage-Strategie aufbauen können. Eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit ist die Nutzung von Branchenportalen und Presseportalen. Hier können Unternehmen ihre Profile anlegen und über Pressemitteilungen auf sich aufmerksam machen.
PortalDerWirtschaft.de bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos ein Unternehmensprofil zu erstellen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Dies sind ideale Schritte, um hochwertige Backlinks zu generieren und die Markenbekanntheit zu steigern. PortalDerWirtschaft.de bietet Ihnen eine seriöse Plattform, der Google vertraut – und das Vertrauen einer Plattform kann sich auch auf Ihr Unternehmen übertragen.
Die Erstellung eines Profils und das Veröffentlichen von Inhalten auf PortalDerWirtschaft.de ist unkompliziert und vor allem kostenlos. Sie registrieren sich, legen ein Profil für Ihr Unternehmen an und können regelmäßig Pressemitteilungen veröffentlichen, die von einem großen Publikum gelesen werden. Diese Inhalte dienen nicht nur als Information für potenzielle Kunden, sondern tragen durch die Verlinkungen auch positiv zu Ihrem Offpage-SEO bei.
Pressemitteilungen sind nicht nur für Großunternehmen und Konzerne interessant. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können über regelmäßige Veröffentlichungen ihre Expertise unterstreichen und sich als vertrauenswürdiger Ansprechpartner in ihrer Branche präsentieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Die richtige Offpage-Strategie kann auch für kleine und mittlere Unternehmen ein wertvoller Schlüssel zu besserem Online-Erfolg sein. Offpage-SEO stärkt das Vertrauen der Suchmaschinen in Ihre Seite und hilft, Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern. Mit PortalDerWirtschaft.de erhalten Sie die Möglichkeit, ohne großen Aufwand und kostenfrei Ihre Online-Präsenz auszubauen. Nutzen Sie die Chance und positionieren Sie sich mit einem Unternehmensprofil und Pressemitteilungen als kompetenter und vertrauenswürdiger Partner in Ihrer Branche.
Offpage-SEO mag zunächst abstrakt erscheinen, aber die Effekte sprechen für sich. Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern und ihren Bekanntheitsgrad steigern möchten, sollten diese Chance nutzen – und PortalDerWirtschaft.de als Partner für Ihre erfolgreiche Offpage-Strategie ins Boot holen.
In der digitalen Welt spielt SEO (Search Engine Optimization) eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit eines Unternehmens zu erhöhen. Doch SEO besteht nicht nur aus Maßnahmen auf der eigenen Website. Ein oft unterschätzter, aber äußerst wirkungsvoller Bereich ist das Offpage-SEO – also die Optimierung außerhalb der eigenen Webseite. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Reichweite erweitern und besser gefunden werden möchten, sollten Offpage-SEO als zentralen Bestandteil ihrer Marketingstrategie nutzen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Offpage-SEO ist, wie es das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen verbessert und wie Ihr Unternehmen mit Plattformen wie PortalDerWirtschaft.de seine Online-Präsenz nachhaltig stärken kann.
Offpage-SEO umfasst alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden, aber darauf abzielen, die Online-Sichtbarkeit der Seite zu steigern. Das Ziel ist, das Vertrauen von Suchmaschinen wie Google zu gewinnen, was zu einem besseren Ranking führt. Wichtige Instrumente des Offpage-SEO sind:
Backlinks: Links von anderen Webseiten, die auf Ihre eigene Seite verweisen. Suchmaschinen sehen diese Verweise als „Empfehlungen“ an – je hochwertiger die verweisende Seite, desto mehr Gewicht hat der Link.
Social Signals: Interaktionen in sozialen Medien, wie „Likes“ oder „Shares“, die zeigen, dass Ihre Inhalte relevant sind und beim Publikum gut ankommen.
Nutzererwähnungen und Bewertungen: Positive Bewertungen und Erwähnungen Ihres Unternehmens auf externen Seiten signalisieren den Suchmaschinen ebenfalls, dass Sie vertrauenswürdig sind.
Suchmaschinen bewerten eine Webseite anhand zahlreicher Faktoren. Neben der technischen Qualität und dem Content der eigenen Seite haben auch externe Faktoren, wie eben die Anzahl und Qualität der Backlinks, einen erheblichen Einfluss. Je stärker das Netzwerk um Ihre Webseite herum ist, desto größer ist das Vertrauen, das Suchmaschinen Ihnen entgegenbringen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Vorteile:
Für KMU stellt sich oft die Frage, wie sie ohne große Budgets eine Offpage-Strategie aufbauen können. Eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit ist die Nutzung von Branchenportalen und Presseportalen. Hier können Unternehmen ihre Profile anlegen und über Pressemitteilungen auf sich aufmerksam machen.
PortalDerWirtschaft.de bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos ein Unternehmensprofil zu erstellen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Dies sind ideale Schritte, um hochwertige Backlinks zu generieren und die Markenbekanntheit zu steigern. PortalDerWirtschaft.de bietet Ihnen eine seriöse Plattform, der Google vertraut – und das Vertrauen einer Plattform kann sich auch auf Ihr Unternehmen übertragen.
Die Erstellung eines Profils und das Veröffentlichen von Inhalten auf PortalDerWirtschaft.de ist unkompliziert und vor allem kostenlos. Sie registrieren sich, legen ein Profil für Ihr Unternehmen an und können regelmäßig Pressemitteilungen veröffentlichen, die von einem großen Publikum gelesen werden. Diese Inhalte dienen nicht nur als Information für potenzielle Kunden, sondern tragen durch die Verlinkungen auch positiv zu Ihrem Offpage-SEO bei.
Pressemitteilungen sind nicht nur für Großunternehmen und Konzerne interessant. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können über regelmäßige Veröffentlichungen ihre Expertise unterstreichen und sich als vertrauenswürdiger Ansprechpartner in ihrer Branche präsentieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Die richtige Offpage-Strategie kann auch für kleine und mittlere Unternehmen ein wertvoller Schlüssel zu besserem Online-Erfolg sein. Offpage-SEO stärkt das Vertrauen der Suchmaschinen in Ihre Seite und hilft, Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern. Mit PortalDerWirtschaft.de erhalten Sie die Möglichkeit, ohne großen Aufwand und kostenfrei Ihre Online-Präsenz auszubauen. Nutzen Sie die Chance und positionieren Sie sich mit einem Unternehmensprofil und Pressemitteilungen als kompetenter und vertrauenswürdiger Partner in Ihrer Branche.
Offpage-SEO mag zunächst abstrakt erscheinen, aber die Effekte sprechen für sich. Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern und ihren Bekanntheitsgrad steigern möchten, sollten diese Chance nutzen – und PortalDerWirtschaft.de als Partner für Ihre erfolgreiche Offpage-Strategie ins Boot holen.
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Thur (+49 (0) 2635 / 9224-11) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Seit 25 Jahren ist PortalDerWirtschaft.de eine feste Größe in der digitalen Unternehmenskommunikation. Als etabliertes Wirtschaftsportal unterstützt es Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit gezielt auszubauen. Besonders im ... | mehr
Fokus auf KI SEO Besonderheit in diesem Jahr: Neben klassischen SEO-Rankings bei Google spielt auch die Sichtbarkeit in KI-Suchsystemen wie Google SGE, Bing CoPilot und Perplexity ... | mehr
In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur online präsent zu sein. Wer als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) langfristig sichtbar ... | mehr