Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Meister*in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 13 – Stadtentwässerung, Kanalunterhaltung eine/n

Meister*in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Entgeltgruppe 9a TVöD
unbefristet
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden

Die ebwo AöR beschäftigt derzeit ca. 420 Mitarbeiter*innen sowie ca. 30 Auszubildende in unterschiedlichen Abteilungen bzw. Gewerken. Die ebwo AöR ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und als Dienstleistungsbetrieb für die Stadt Worms und ihre Bürger*innen tätig. Die Abteilung Stadtentwässerung, Kanalnetz befasst sich schwerpunktmäßig mit der Planung, dem Neubau und der Unterhaltung von Kanalanlagen, der Grundstücksentwässerung, der Starkregenvorsorge und der Außengebietsentwässerung. Das Team umfasst neben dem Abteilungsleiter sechs technische Angestellte. Des Weiteren ist der Abteilung auch der Bereich der Kanalunterhaltung mit einem Meister und 24 gewerblichen Beschäftigten zugeordnet (Besatzung der Kanalspülfahrzeuge sowie des Kanalinspektionsfahrzeuges, Maurerkolonnen und Schädlingsbekämpfer).

Ihre Aufgaben:

Ihnen obliegt die Funktion des/r Meisters*in in dem Gewerk Kanalunterhaltung. Sie werden u. a. nachfolgende Aufgaben wahrnehmen:

  • Erstellung und Aktualisierung des Einsatzplanes und des Spülplanes unter Berücksichtigung des Spülbedarfs für das Kanalinspektionsfahrzeug und für externe Firmen, die für die ebwo AöR im Kanalnetz zuständig sind
  • Personaleinsatzplanung, Führung der unterstellten Beschäftigten und Übernahme der damit verbundenen Dokumentationen
  • Unterhaltungs- und Überwachungsarbeiten, Koordinierung der Arbeitseinsätze, Schadnagertierbekämpfung
  • Schadenskontrolle, Zustandsbeurteilung, Abnahmebegehung, von Kanälen und Schächten, und Auswertung insbesondere der begehbaren Kanäle in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Teil der Abteilung
  • Durchführung von Schiebekamerabefahrungen zur Überprüfung von Anschlussleitungen
  • Beschaffung von Material, Maschinen und Gerätschaften
  • Überwachung der abteilungseigenen Materialien und Gerätschaften
  • Fuhrparkbetreuung z.B. Kanalsaug- und spülfahrzeuge, Kanalinspektionsfahrzeug, Maurerkolonnenfahrzeug u. ä
  • Fahrzeugbau und Zulieferer, Customer Care und Kundenservice, Öffentlicher Dienst und Verwaltung
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 20.09.2023

Kontakt

  • 67549 Worms

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz