Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Baufacharbeiterin im Kabeltiefbau/Betonbau/Tiefbau für Breitbandausbau (w/m/d)

Mit dem Projekt Glasfaserausbau stellen wir die Weichen für die Digitalisierung der Deutschen Bahn. Wir leisten den Ausbau eines bundesweiten Breitbandnetzes und legen mit Glasfaserkabeln den Grundstein für ein vernetztes Deutschland. Der Anfang ist geschafft, für die nächsten 6000 Kilometer suchen wir Dich. Als Fachkraft bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH im Bereich Kabeltiefbau sorgst Du dafür, dass die Datenautobahnen der Zukunft verlegt werden und Kunden sowie Kollegen von schnellem Internet profitieren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Baufacharbeiterin im Kabeltiefbau/Betonbau/Tiefbau für den Breitbandausbau für die DB Bahnbau Gruppe GmbH. Der Einsatz erfolgt im Rahmen eines Großprojektes auf wechselnden Baustellen in ganz Deutschland, mit Fokus auf die Ausbaustrecken in Süddeutschland.

Deine Aufgaben:

  • Du verlegst Glasfaserkabel entlang der Gleise für den Breitbandausbau bei der DB
  • Dazu zählen verschiedene Bau- und Baunebentätigkeiten wie Schacht-, Gründungs-, Erörterungs- und Verlegearbeiten
  • Gemeinsam mit Deinen Kollegen arbeitest Du eng mit anderen Gewerken zusammen, um einen wirtschaftlichen, termin- und qualitätsgerechten Bauablauf zu gewährleisten
  • Du verbaust Schacht- und Leerrohrsysteme für das anschließende Einlegen und Einziehen von Kabeln und Leitungen
  • Zu Deinem Tätigkeitsfeld gehört weiterhin das Führen und Bedienen von Tiefbaumaschinen und -geräten
  • Schalungs-, Betonbau- und Tiefbauarbeiten zum Stellen und Ausrichten von Stahl- und Betonmasten runden Dein Aufgabengebiet ab 
Dein Profil:

  • Deine Berufsausbildung als Facharbeiter im Baugewerbe (Kabeltiefbauerin, Betonbauerin, Baugeräteführerin, Tiefbaufacharbeiterin, Maurerin, Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar) hast Du erfolgreich abgeschlossen, alternativ verfügst Du über mehrjährige relevante Berufserfahrung im Baubereich
  • Du begeisterst Dich für neue Technologien und hast Lust den Breitbandausbau in Deutschland voranzubringen und die digitale Zukunft der DB mitzugestalten
  • Du bist ein Teamplayer, handelst verantwortungsbewusst und stets zuverlässig
  • Deine pragmatischen Lösungen, gepaart mit Deinem Qualitätsbewusstsein zeugen von Deiner Leistungsbereitschaft 
  • Die Arbeit im Freien macht Dir Freude und Du bist bereit, auf Baustellen in ganz Deutschland zu arbeiten
  • Nacht- und Wochenendschichten stellen für Dich kein Problem dar
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Architektur und Bauwesen, Sonstige Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 09.09.2023

Kontakt

  • 86154 Augsburg

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz