Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Delivery Systems Specialist / Project Information Manager (m/w/d)

Von einer Karriere bei Worley können Sie eine Menge erwarten:


Gemeinsam sind unsere fast 48.000 Mitarbeiter in 60 Ländern Vorreiter hinsichtlich vielerlei Technologien und Innovationen in unserer Branche. Auf dem Weg dorthin haben wir mehrere Rekorde gebrochen.
Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die mit der Energiewende auf uns zukommen. Wenn Sie uns fragen, gab es noch nie eine lohnendere Zeit, um in der Energie-, Chemie- und Rohstoffbranche zu arbeiten.
Was auch immer Ihre Ambitionen sind, bei uns finden Sie die Zukunft! Ihrem beruflichen Erfolg steht bei Worley nichts im Wege.

Für unser Büro in Köln suchen wir ab sofort einen Delivery Systems Specialist / Project Information Manager (PIM) (m/w/d).

Worley setzt aktiv einen datenzentrierten Ansatz in seinen EPC-Arbeitsprozessen um und bietet Digitalisierungsdienstleistungen für die Kunden an. Dieses Bestreben treibt uns an, erheblich in modernste Softwaresysteme, digitale Lösungen und Informationsmanagement zu investieren.
Worley sieht Informationsmanagement als Schlüsselkomponente, um digitale Lösungen in allen Abteilungen und Projekten zu ermöglichen.
Um eine effektive und effiziente Umsetzung digitaler Praktiken und Lösungen in unseren Projekten zu gewährleisten, wurde eine regionale Project Information Management Gruppe mit folgenden Zielen gebildet:

  • Erstellung von Informationsmanagement- und Digitalisierungsplänen für unsere Projekte
  • Ermöglichung und Popularisierung des Einsatzes intelligenter Produktionssysteme in allen Projekten
  • Unterstützung und Einbringung der Projektperspektive in die Entwicklung globaler datenzentrierter Lösungen
  • Unterstützung der Implementierung und des effizienten Einsatzes von IT-Technologien und -Lösungen in Projekten durch alle Phasen vom frühen FEED bis zur Inbetriebnahme
  • Implementierung der Prinzipien des datenzentrierten Engineerings in Projekten; die Systeme sollen als Teil einer integrierten Umgebung funktionieren
  • Einrichtung und Implementierung von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung der Nutzung und Leistung von Engineering- und Construction Applikationen innerhalb der integrierten Umgebung

Der PIM wird Teil der Project Information Management Gruppe innerhalb der Engineering-Organisation sein und mit dem globalen IM- und Project Delivery Services-Team zusammenarbeiten. Der PIM führt Projektaktivitäten nach der bei Worley weit verbreiteten Agile (SCRUM)-Methodik aus.
 

Die Hauptaufgaben des PIM sind:

  • Planung, Schätzung und Ressourcenplanung von IM/IT-Diensten für das Projekt
  • Vorbereitung und Präsentation eines Projekt-IM/IT-Plans und eines Datenmanagementplans für Projektbeteiligte und Kunden 
  • Führung des Teams von Administratoren und Entwicklern in den Projekten
  • Übernahme der Rolle des Product Owners für den IM-/IT-Umfang des Projekts, Koordination der Teilnahme des Teams an Sprint-Aktivitäten und -Reviews 
  • Gestaltung einer Projektsystemlandschaft und Schlüsseldatenflüsse über alle Engineering-Disziplinen, Bau und Inbetriebnahme
  • Erstellung eines Digitalisierungsplans mit Fokus auf die Bedürfnisse jeder Projektphase und nahtloser Übergang von Engineering zu Betrieb und Wartung
  • Erstellung einer Projektklassenbibliothek, rationalisiert auf der Grundlage des Projektumfangs, des Arbeitsumfangs und der Anforderungen des Kunden
  • Zu den Arten von Lösungen unter der Aufsicht des PIM gehören intelligente Engineering-Systeme, Software zur Verwaltung von Lieferantendaten, Dokumentenmanagementsysteme, Implementierungen von digitalen Zwillingen, Bau- und Inbetriebnahmemanagementsysteme, Materialmanagementsysteme, Lösungen für die agile Projektabwicklung, Datentechnik- und BI-Tools, Lösungen für die Vor-Ort-Automatisierung wie AR/VR-Tools, Baufortschritts- und Mobilitäts-Tracking-Systeme, Sicherheitsüberwachungssysteme und systemübergreifende Schnittstellen
  • Kommunikation und Detaillierung der Projektanforderungen intern und mit dem Kunden und darauf aufbauend die Auswahl der optimalen Konfiguration von EPC-Systemen für die Projektabwicklung
  • Kontinuierliche Umsetzung der datenzentrierten Arbeitsmethodik auf Gesamtprojekt- und Disziplinebene
  • Übernahme der Rolle eines Business-Analysten bei der Identifizierung und Gestaltung von Berichtsanforderungen in der Kommunikation mit Projektbeteiligten. Enge Zusammenarbeit mit Datenanalysten und Ingenieuren beim Aufbau von Fortschrittsberichten für die Projekte
  • Erstellung von Plänen und Implementierung von Tools und Arbeitsabläufen für die Datenerhebung, Validierung und Konsolidierung von Lieferanten- und Subunternehmern für die Übergabe
  • Vorbereitung der Projekte für Daten-, 3D- und schematische Modellübergabe nach Kundenwunsch
  • Sammeln von Feedback zu Benutzererfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen aus den Projekten unter Aufsicht und Berichterstattung an das regionale und gegebenenfalls globale Team
  • Einbringen der globalen EPC-Lösungen von Worley in die Projekte und deren Anpassung an die Projektanforderungen. Beratung der globalen Entwicklungsteams zu den in den Projekten gewonnenen funktionalen Anforderungen und User Stories

Qualifikationen:

  • Fähigkeiten zur Projektkoordination und Erfahrungen in der Leitung multikultureller globaler Teams
  • Fähigkeit Ideen einfach und effektiv an IT Spezialisten und Projektbeteiligte zu kommunizieren
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache (in Wort und Schrift)
  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Ausgezeichnetes Verständnis der Architektur von EPC-Tools und -Systemen, Schnittstellen zwischen Tools, Integration Best Practices. Kenntnisse der AVEVA- und Hexagon-Systeme und ihrer wichtigsten funktionalen und architektonischen Aspekte (z.B. SmartPlant Instrumentation, Electrical, P&ID, Smart 3D, SmartPlant Foundation, AVEVA E3D, AVEVA NET, AVEVA Engineering, AVEVA Electrical, AVEVA Instrumentation, AVEVA P&ID)
  • Kenntnisse in AVEVA ISM zum Erstellen von Projektklassenbibliotheken sind von Vorteil
  • Fähigkeit, Systemarchitekturkonzepte und Arbeitsabläufe einem breiten Publikum von Projektteammitgliedern und dem Kunden zu erklären
  • Erfahrung mit Data Engineering, Normalisierung und Visualisierung. Verständnis von Datenmodellen und Data Marts
  • Berichterstattung und analytische Fähigkeiten. Kenntnisse und praktische Erfahrung mit einem oder mehreren Tools zur effizienten Datenanalyse (z.B. Power BI, Tableau, R, MS Excel, SAS). Praktische SQL-Kenntnisse
  • Verständnis der wichtigsten Aspekte von Projektsteuerungen und Planungssystemen (Primavera oder MS Project)
  • Kenntnisse des SCRUM-Frameworks sind von Vorteil
  • Gutes Verständnis des Dokumentenmanagements und des QA/QC-Prozesses
  • Mindestens 3 Jahre als Project Information Manager, Business Information Consultant oder ähnliches tätig
  • Kenntnisse des EPC-Geschäfts und der Projektdurchführung, einschließlich Disziplinen, Phasen, Leistungen, Organisation der Lieferkette, Projektübergabeprozess usw.
  • Coaching-Fähigkeiten

Verhaltensaspekte:

  • Proaktivität und Ausdauer
  • Starker Antrieb und Zielstrebigkeit für Ergebnisse
  • Fähigkeit, effektiv auf Widerstände zu reagieren
  • In der Lage sein, Teammitglieder effektiv zu coachen und sie auf höhere Ebenen zu bringen
  • Fähigkeit, ein vielfältiges Team von (IT-)Spezialisten effektiv zu führen
  • Mindestens BS in Ingenieurwesen, (technischer) Betriebswirtschaftslehre oder Informationsmanagement

Was wir Ihnen anbieten:


•    Ein Arbeitsumfeld, in dem Innovationen inspirieren und neue Ideen gefördert werden
•    Die Möglichkeit und Unterstützung, Ihre Karriere global zu entwickeln
•    Kontinuierliches Lernen mit praktischen Erfahrungen vor Ort
•    Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket plus zusätzliche betriebliche Leistungen 
•    Ein globales Engagement des Unternehmens für alles, was mit Gesundheit, Sicherheit und Umwelt zu tun hat


Bei Worley erwarten Sie spannende und herausfordernden Aufgaben, die gemeinsam mit einer agilen und flexiblen Kultur zu einer positiven Arbeitsumgebung führen. Als Mitarbeiter bei Worley erhalten Sie ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket und arbeiten in einem angenehmen, persönlichen, teamorientieren und sicheren Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und verpflichten uns, Fairness, Gleichberechtigung und Vielfalt zu fördern.  
Gehen Sie mit Worley gemeinsam in eine neue Zukunft!

  • Internet, Web- und Softwareentwicklung, Sonstige Berufe, Wissenschaft, Technische Berufe und Ingenie
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 20.09.2023

Kontakt

  • 50667 Köln

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz