Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Leiterin Bahntechnik Großprojekt S-Bahn S4 (Ost) (w/m/d)

Mit der Dachstrategie „Starke Schiene“ hat sich die Deutsche Bahn ein klares Ziel gegeben: Wir wollen die Deutsche Bahn robuster, schlagkräftiger und moderner machen. Im Fokus steht der Ausbau des Eisenbahngeschäfts in Deutschland. Auf diesem Weg brauchen wir Dich: Sei mit Talent und Leidenschaft Führungskraft und Wegweiser für Dein Team. Die Deutsche Bahn nimmt Führung auf allen Ebenen ernst, denn jeder Mitarbeiter trägt große Verantwortung und erhält dafür die nötigen Handlungsspielräume.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Leiterin Bahntechnik Großprojekt S-Bahn S4 (Ost) für das Geschäftsfeld DB Netz AG am Standort Hamburg.

Die neue S4 verbindet mit einer Gesamtlänge von 36 km (davon 17 km zweigleisiger Ausbau bis nach Ahrensburg) Altona in Hamburg mit Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein, somit erhalten 250.000 Fahrgäste einen Anschluss an das S- und U-Bahnnetz in der Region.
Das Großprojektvolumen ist knapp 2 Mrd. EUR und die IBN Ende 20er Jahre.

Als Leiterin Bahntechnik im Projekt S-Bahn S4 bist Du verantwortlich für das Projektmanagement zur Abwicklung von diversen Gewerken in unterschiedlichen Bereichen in der Ausrüstungstechnik (z.B. Leit- und Sicherungstechnik und Oberleitung), des Gleisbaus sowie der Umwelttechnik zuständig.

Die Bahntechnik im Gesamtprojekt umfasst u.a. die Erweiterung des elektronischen Stellwerks (ESTW) Ohlsdorf, den Neubau der ESTW Hasselbrook, ESTW Rahlstedt und ESTW Ahrensburg für die S-Bahnstrecke und das ESTW Wandsbek für die Fernbahn. Ebenso verantwortest Du die Umsetzung der Oberleitungsanlagen mit ca. 900 Masten und einer Oberleistung von 163 km inkl. der Bauzustände. Der Bau der Stromschiene mit einer Gesamtlänge von 8 km sowie die Erstellung der Gleise über die gesamte Streckenlänge inkl. der Tiefbauanlagen liegt ebenfalls in Deiner Verantwortung. Bei der anteiligen Digitalisierung der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck bist Du damit ebenfalls beteiligt.

Gerade die Vielfältigkeit der Arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Oberbau/Fahrbahn sowie Umwelttechnik in dem Gesamtprojekt stellen eine interessante Herausforderung für Dich als zukünftige Leiterin dar. Du hast die Möglichkeit, auf die Planung und die Vorbereitung der Bauarbeiten in allen Abschnitten des Projektes einzuwirken und Deine Ideen gemeinsam mit einem erfahrenen Team zur Umsetzung zu bringen. Du bist für die qualitäts-, budget-, termin- und kapazitätsgerechte Durchführung der zugewiesenen Infrastrukturprojekte/-abschnitte sowie die organisationseinheitsübergreifende Koordinierung der Bahntechnik im Großprojekt S-Bahn S4 (Ost) verantwortlich.

Sei Teil des Megaprojektes Neubau der S-Bahnlinie S4 (Ost), und wirke damit in der Weiterentwicklung der Infrastruktur in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Deine Aufgaben:

Du führst insgesamt ca. 7, perspektivisch 10 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und berichtest direkt an die Leiterin Technik S-Bahn S4 des Regionalbereichs Nord.

Neben der Führung Deiner Mitarbeiter bist Du u.a. für folgende Schwerpunkte verantwortlich:

  • die aktuelle, korrekte und vollständige Pflege projektbezogener Daten in allen erforderlichen Systemen und Tools sowie die Sicherstellung der sekundären Bauüberwachung und der sekundären Verkehrssicherungspflicht
  • den projektbezogenen Abschluss von Vereinbarungen zu Eisenbahn- und Leitungskreuzungen, die Steuerung von Leistungen der Planung, Bauüberwachung und sonstigen Dienstleistern sowie die Auftragsprüfung und Abstimmung von Rahmenbedingungen mit den Projektauftraggebern
  • die aktive Kommunikation aller Projektbelange an die relevanten Stakeholder und insbesondere an die Projektauftraggeber sowie die Kalkulation, Abstimmung, Planung und Steuerung von übertragenen Projektbudgets bzw. gegebenen Projektkostenkalkulationen
  • die Erstellung der Projektstrategie (Projektorganisation, -struktur, Vergabestruktur etc.) des wirtschaftlichen, termin- und qualitätsgerechten Einkaufs von Planungs- und Ausführungsleistungen
  • den Abschluss von Verträgen und Nachträgen (im Rahmen der festgelegten Wertgrenzen) mit Lieferanten, die sach-, termin- und budgetgerechte Verwendung von Finanzmitteln im Projekt sowie ein proaktives, projektbezogenes Chancen-/Risikomanagement, Claim-/Anti-Claim-Management und Nachtragsmanagement
  • ein projektbezogenes Flächenmanagement, Grunderwerb und Aufgaben im Umwelt- / Naturschutz, die Erstellung notwendiger Unterlagen für projektbezogene Gremienbeschlüsse sowie das Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit im Großprojekt
  • die projektspezifische Abstimmungen mit dem EBA zur Planfeststellung bzw. zu Planänderungen, die Durchführung von Inbetriebnahmen/Teilinbetriebnahmen sowie das termingerechte Vorliegen von unternehmensinternen Genehmigungen, Zulassungen im Einzelfall und Entscheidungen in Common Safety Method-Verfahren
  • die vollständige und termingerechte Anmeldung von Sperrpausenbedarfen für die zugeordneten Projekte im Rahmen des Kapazitätsmanagements, die Erstellung von Bauvorlagen gemäß gültigen Verwaltungsvorschriften sowie die Erstellung aller notwendigen Projektdokumentationen

Dein Profil:

  • Hochschulabschluss der Ingenieurwissenschaften (Bau-, Wirtschafts- oder Elektroingenieurwesen) mit langjähriger Berufserfahrung im Bauprojektmanagement sowie eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit /Aufgabenstellung (Projekte Schieneninfrastruktur) von mindestens 10 Jahren
  • Erfahrungen im Veränderungsmanagement und umfangreiche Kenntnisse im Risikomanagement sowie umfangreiche Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projektplanungen und der Realisierung von komplexen Infrastrukturprojekten insbesondere in der Ausrüstungstechnik und im Oberbau und mit bahntechnischem Bezug
  • Neben umfassenden Kenntnissen des Projektmanagements und Kenntnissen im Bereich Planung und Bau von Großprojektenverfügst Du über vertiefte Kenntnisse der VOB und HOAI
  • hohe Zielorientierung, Fähigkeit zur Problemreduktion und kostenorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projektes sowie Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und sehr hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Du schaffst es Dein Gegenüber mit Deiner ausgeprägten Kommunikations- und Beratungskompetenz sowohl fachlich als auch persönlich zu überzeugen und bist in der Lage auch mit Widerständen umzugehen und verfügst über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Du hast Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und verfügst über diplomatisches Geschick und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden auch in großen Teams, Dein Führungsstil ist dabei kollegial, flexibel und ergebnisorientiert
  • Netzwerken macht Dir Spaß. Du arbeitest gerne Cross funktional und integriert mit vielen Beteiligten zusammen und scheust Dich nicht neue Ideen einzubringen, Themen proaktiv voranzutreiben und organisationsübergreifenden zu arbeiten
  • Du kannst Dich innerhalb eins agilen Teams schnell integrieren und bist für Veränderungen im Rahmen des Change-Managements bereit und stehst neuen Wegen und Arbeitsmethoden aufgeschlossen gegenüber


Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Technische Berufe und Ingenieurwesen, Handwerk und gewerblich-technische Berufe, Pr
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 02.09.2023

Kontakt

  •  Hamburg

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz