Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Spezialistin Zulassung und Innovation für ETCS-Entwicklungsprojekte (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieurin bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Spezialistin Zulassung und Innovation für ETCS-Entwicklungsprojekte für das Geschäftsfeld DB Netz AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Dein Ziel ist die Sicherstellung des Zulassungs- und Freigabemanagements für die Innovationsanteile der Leit- und Sicherungstechnik im streckenseitigen Teilsystem ETCS bei der Umsetzung von Eisenbahninfrastrukturprojekten der digitalen Schiene Deutschland
  • Du steuerst die Zulassungsaktivitäten des infrastrukturellen Teilsystems unter Berücksichtigung der internen Prozesse und Projektmanagement-Vorgaben und in Abstimmung und Einbindung aller notwendigen Projektpartner
  • Dafür erstellst Du regelmäßige Reports für Deine Stakeholder, lieferst Innovationsanteile zu und sicherst die Budgeteinhaltung gemäß der Leistungsvereinbarungen
  • Für den reibungslosen Projektablauf koordinierst Du die Abstimmungen nach Sektorenleitlinie der betroffenen Stellen und schaffst die organisatorischen Voraussetzungen für die Zulassungsaktivitäten
  • Dazu gehört auch die Bewertung von Lasten- und Pflichtenheften und Beratung interner Bedarfsträger in Bezug auf ETCS-Streckenausrüstung

Dein Profil:

  • Basis Deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Verkehrsingenieurin, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit konntest Du Dir umfangreiche fachliche Kenntnisse im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik erwerben
  • Wenn es um die relevanten Gesetze, Normen und Regelwerke des Zulassungs- und Risikomanagements geht, bist Du ein kompetente Ansprechpartnerin
  • Im Projektmanagement und den daraus resultierenden Herausforderungen fühlst Du dich wohl und suchst zielorientiert nach Lösungen
  • Du bist gut darin, Deinen Standpunkt zu kommunizieren, ohne dabei die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren
  • Du bist sehr gut organisiert und Dir liegt es, selbstständig, zielgerichtet und flexibel zu arbeiten


Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Technische Berufe und Ingenieurwesen, Handwerk und gewerblich-technische Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 21.09.2023

Kontakt

  •  Berlin

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz