Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2022

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst Du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für Deine Karriere.

Zum 1. September 2022 suchen wir Dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (w/m/d) Eisenbahnwesen mit dem Schwerpunkt Bahnbetrieb & Infrastruktur bei der DB Netz AG in Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst Du an der FH Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit und in Deinem Praxissemester bist Du bei uns im Unternehmen tätig.


Deine Aufgaben: 

In Deinen Theoriephasen 
  • erwirbst Du sowohl die Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) als auch der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik) 
  • lernst Du in spezifischen Wahlmodulen zum Bahnbetrieb und zur Infrastruktur die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen 
  • erwirbst Du Kenntnisse in Infrastrukturplanung, Verkehrspolitik sowie Leit- und Sicherungstechnik

In Deinen Praxisphasen
  • erhältst Du einen umfassenden Einblick in das Verkehrssystem Bahn und in die Infrastruktur des Bahnbetriebs 
  • wirkst Du bei der Optimierung von Verkehrsströmen, Kundenbeziehungen sowie technischen Projekten zur zukunftsfähigen Gestaltung des Bahnbetriebs mit


Dein Profil: 
  • Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen; NC an der FH Erfurt ist 2,0) 
  • Du interessierst Dich für den Bahnbetrieb als auch für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge 
  • Mathe, Physik und Informatik zählen zu Deinen Lieblingsfächern 
  • Du arbeitest zielstrebig und selbstständig 
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit 

Benefits:
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Wirtschaft allgemein, Logistik
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 18.09.2023

Kontakt

  •  Frankfurt am Main

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz