Element Six ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design, Entwicklung und Produktion von synthetischen Diamant- und Hartmetall-Supermaterialien. Als Teil der De Beers Gruppe beschäftigen wir über 1.900 Mitarbeiter. Das global operierende Unternehmen hat Produktionseinrichtungen u.a. Deutschland, Irland, Südafrika, Großbritannien und den USA.
In Burghaun konzentrieren sich rund 370 Mitarbeiter mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Hartmetallprodukten sowie hochverschleißfesten Werkzeugen. Kontinuierliche Investitionen und Produktentwicklungen in den letzten Jahren haben diesen Standort zu einem der modernsten und produktivsten Hartmetallwerke weltweit gemacht.
Unsere Mission
Wir streben danach, höchste Leistungen im Bereich der Diamant- und Hartmetall-Schneidstoffe zu liefern.
Unsere Geschichte
Seit 1959 liegt unser Schwerpunkt auf der Entwicklung des Diamantsyntheseprozesses, um innovative synthetische Diamant- und Hartmetalllösungen zu ermöglichen. Diamant ist nicht nur das härteste Material der Welt, sondern besitzt aufgrund seiner extremen und vielfältigen Eigenschaften auch eine hohe Zugfestigkeit, chemische Trägheit, eine breite optische Transmission und eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit.
Auf unserer Website können Sie mehr darüber erfahren, wer wir sind und was wir tun:
https://www.e6.com/de/about/corporate-information
Für unseren Standort Burghaun suchen wir für August 2022 Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet im Dualen System sowohl im Unternehmen am Standort Burghaun als auch in der Berufsschule statt. Die Berufsschule findet wöchentlich an ein bis zwei Tagen an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld statt. Die Berufsausbildung endet mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, d.h. die Abschlussprüfung kann vorzeitig abgelegt werden.
Werkzeugmechaniker stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile an. Die Produktion der Werkzeuge erfolgt auf hochpräzisen, computergesteuerten Werkzeugmaschinen wie Fräs- und Drehmaschinen, Schleif- und Erodiermaschinen, die bis auf Bruchteile von Millimetern genau arbeiten.
Zu Deinen Hauptaufgaben während Deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt gehören:
Das solltest Du mitbringen:
Das bieten wir Dir:
Vergütung (Brutto/Monat)
1. Ausbildungsjahr: 997€
2. Ausbildungsjahr: 1.056€
3. Ausbildungsjahr: 1.137€
4. Ausbildungsjahr: 1.180€
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.
36151 Burghaun
DE