Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Anlagenmechaniker*innen im Gewerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 11.3 SHK zwei

Anlagenmechaniker*innen im Gewerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Eingruppierung erfolgt nach EG 5
unbefristet
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden

Die ebwo AöR beschäftigt derzeit ca. 420 Mitarbeiter*innen sowie ca. 30 Auszubildende in unterschiedlichen Abteilungen bzw. Gewerken. Die ebwo AöR ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und als Dienstleistungsbetrieb für die Stadt Worms und ihre Bürger*innen tätig. Im Bereich des Betriebszweiges Baubetrieb operiert das Unternehmen mit zahlreichen bautechnischen Gewerken sowie der Grüntechnik, dem Straßenbau und dem Veranstaltungsservice. Die Bautechnik umfasst neben der Elektrotechnik und dem Gewerk Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik noch ein Malergewerk, eine Schreinerwerkstatt sowie das Maurergewerk.

Der/die Stelleninhaber*in (m/w/d) arbeitet operativ fach- bzw. gewerkspezifische Aufträge ab, leitet Auszubildende an und unterstützt bei Bedarf die Meister. Er*Sie ist unmittelbar den Meistern im Gewerk unterstellt.

Ihre Aufgaben:

Grundsätzlich können alle Tätigkeiten anfallen, die das Berufsbild des Anlagenmechanikers (m/w/d) Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik umfassen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt des Aufgabengebietes unter anderem in den folgenden Arbeiten:

  • Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten von selbstregelnden Heizungsund Lüftungsanlagen, Dampfkesselanlagen sowie Sicherheitseinrichtungen
  • Lokalisieren und Beheben von Störungen an Heizungsanlagen
  • Wartung und Instandsetzen von Klimaanlagen
  • Pflege/Anpassung der Regel-, Mess- und Steuerungstechnik sowie Zentralheizungsregeleinheiten an die technischen Anforderungen
  • Bei Vorliegen der fachlichen Qualifikationen Ausführung diverser Schweißtechniken, wie z. B. autogenes Schweißen in Zwangslage, Ausführung von Spiegel-, Elektround Schutzgasschweißen
  • Mitarbeit bei Installationsarbeiten im Rahmen von Veranstaltungen im Stadtgebiet
  • Anleitung/Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten im Gewerk
  • Banken und Finanzdienstleistung, Technische Berufe und Ingenieurwesen, Finanzen, Anlagenbau und Inst
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 21.09.2023

Kontakt

  • 67549 Worms

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz