Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Teilprojektleiterin Ausrüstungstechnik für den Wiederaufbau der Dresdner Bahn (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als 'Teilprojektleiterin Ausrüstungstechnik für den Wiederaufbau der Dresdner Bahn' für das Geschäftsfeld der DB Netz AG am Standort Berlin.


Deine Aufgaben:

  • Als Teilprojektleiterin Ausrüstungstechnik bist Du für die Umsetzung der fachlichen Grundsätze, Methoden, Systeme, Kennzahlen und Prozesse des Projektmanagements im Planungs- und Realisierungsprozess sowie für die Qualitätssicherung und -messung in den übertragenen Projekten Gewerke übergreifend zuständig
  • Du bist Ansprechpartner für alle an den Projekten beteiligten Personen, Firmen und Behörden im Bereich der Dresdner Bahn
  • Du bist verantwortlich für die anforderungsgerechte Umsetzung der Pflichten aus der nationalen Bauaufsicht (VV Bau, VV Bau STE etc.) und die EU-weiten Rechtsvorschriften (EIGV, TSI etc.) sowie das Sicherstellen aller Anforderungen an Inbetriebnahmen
  • Das Sicherstellen der termin- und qualitätsgerechten Erstellung der Ibn-Unterlagen gemäß VV IST und Übergabe an den IBV und das EBA fällt ebenfalls in Dein Aufgabenreportaire
  • Zu Deinen Aufgaben gehört ebenso die organisatorische und inhaltliche sowie die projektübergreifende Koordination der Bereiche 50 Hz, LST, TK, ESTW, S-Bahnstrom und OLA, TGA, ZBS und RBA
  • Im Rahmen Deinen Projektaufgaben und in den von Dir geführten Verträgen vertrittst Du dabei den Projektleiter 
  • Dabei liegt die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Bau- und Planungsleistungen, über die Vermeidung und Abwicklung der Bearbeitung von Nachträgen bis zur Schlussabrechnung in Deiner Hand und zudem übernimmst Du die fachliche Führung der Projektmitarbeiter
  • Deine Aufgaben führst Du nach den entsprechenden Richtlinien und Vorschriften aus und achtest dabei auch auf den Arbeits-, Brand und Umweltschutz
  • Du koordinierst nicht nur alle Projektmitarbeiter und Projektbeteiligten (Planer, Baufirmen usw.), sondern koordinierst und veranlasst auch Abnahmen, Inbetriebnahmen sowie die vertragliche Abwicklung
  • Außerdem wirkst Du an der Erstellung sämtlicher Dokumentation mit Umsetzen des Projektabschlusses einschließlich der vollständigen Zusammenstellung der Dokumentationen und Übergabe
Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit
  • Du kannst mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Planung und/oder Ausführung von Leit- und Sicherungstechnik (LST), Oberleitung (OLA), elektrische Energieanlagen (EEA) (50Hz), Telekommunikation (TK), raumbildendenden Ausbaus (RBA), technische Gebäudeausrüstung (TGA), Verkehrsanlagen (VA) der DB (Kabelführungssysteme), Bahnstromversorgung AC- und DC-Bahnen und im Bereich ZBS der Berliner S-Bahn vorweisen
  • Du verfügst über Fachkenntnisse im Bereich der verfahrenstechnischen Abwicklung von Bauprojekten zur Zertifizierung von Bahnanlagen nach den EIGV und TSI, zur Herstellung der technischen Interoperabilität im
  • transeuropäischen Eisenbahnverkehr sowie EG_Zertifizierungs- und Inbetriebnahmeverfahren
  • Kenntnisse im Bereich der verfahrenstechnischen Abwicklung von Bauprojekten nach VV BAU STE, VV Bau, VV IST sind Dir nicht fremd
  • Deine EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Project, iTwo, SAP/R3, DoXis, etc.) sind sattelfest
  • Im Fokus stehen bei Dir kostenorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projektes
  • Ein PKW-Führerschein ist selbstverständlich
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit sind für Dich selbstverständlich

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Technische Berufe und Ingenieurwesen, Handwerk und gewerblich-technische Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 21.09.2023

Kontakt

  •  Berlin

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz