Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Elektroingenieurin als Projektingenieurin für Digitale Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Speziell die Projekte der neuen Digitalen Leit- und Sicherungstechnik brauchen Ehrgeiz und Engagement, um die notwendigen Leistungsinhalten zu definieren und um den Weg über die Planung/Genehmigung, Ausschreibung und Realisierung bis zur Inbetriebnahme erfolgreich abzuschließen. Dabei betreten wir teilweise 'Neuland' und suchen daher Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieurin für Digitale Leit- und Sicherungstechnik für die DB Netz AG am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieurin im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik leistest Du in Deinem Aufgabengebiet einen essentiellen Beitrag für die auftragsgerechte Projektrealisierung für Investitionsprojekte im Bestandsnetz des Regionalbereiches Südwest
  • Dabei ist es an Dir dafür Sorge zu tragen, dass aus technischer Sicht für Deinen Aufgabenbereich alle relevanten Anforderungen adäquate Berücksichtigung finden
  • Du schaffst Voraussetzungen für die Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase für Digitale Leit- und Sicherungstechnik als Grundlage für den Serienrollout in der Region für die neue Generation der Leittechnik
  • Die Erarbeitung der technischen Maßnahmen, inklusive der Konzepte zum Fahren und Bauen für die Umrüstung ganzer Netzbezirke sowie die Koordination der Projektbeteiligten während der Umsetzungsphase, ist ebenfalls Dein Aufgabengebiet
  • Auch die Gewährleistung der Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten (gemeinsam mit dem Projektleiter), Termine und Qualität sowie Herbeiführung von (Planrechts-)Beschlüssen und Genehmigungen fällt in Deinen Aufgabenbereich
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung von Leistungsbeschreibungen und Verträgen mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Zudem verantwortest Du die Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen sowie das Begleiten der Vergaben in Zusammenarbeit mit dem Mandantenteam Einkauf

Dein Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder eine technische Ausbildung in Verbindung mit entsprechender Weiterbildung und langjähriger Berufserfahrung kannst Du vorweisen
  • Erste fachtechnische Kenntnisse der Stellwerks- oder Leittechnik, Telekommunikationstechnik oder vergleichbarer IT-Systeme konntest Du bereits erwerben
  • Berufserfahrung, vorzugsweise im Anlagenbau, in Infrastrukturprojekten und / oder Projekten, die der öffentlichen Regulierung unterliegen sind wünschenswert
  • Du bist strukturiert und behältst auch in stressigen Situationen immer den Überblick - die Arbeit mit IT-Tools ist dabei für Dich selbstverständlich
  • Du arbeitest gerne proaktiv und fühlst Dich verantwortlich für Deine Themen
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Ergebnisorientierung aus
  • Du schätzt die Vielfalt im Team und arbeitest gerne an gemeinsamen Zielen


Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Technische Berufe und Ingenieurwesen, Handwerk und gewerblich-technische Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 15.09.2023

Kontakt

  • 76006 Karlsruhe

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz