Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Elektroingenieurin als Inbetriebnahmeverantwortlicher (w/m/d) für die Ausrüstungstechnik: Signaltechnik, Telekommunikation und E

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Inbetriebnahmeverantwortlichen nach VV BAU-STE (w/m/d) für unsere anspruchsvollen Projekte der Ausrüstungstechnik STE (Signaltechnik, Telekommunikation und Energie) bei der DB Netz AG an den Standorten Stuttgart, Ulm, Mannheim oder Karlsruhe.


Deine Aufgaben:

  • Du begleitest das Projekt zu bauaufsichtlichen Themen und koordinierst den bauaufsichtlichen Inbetriebnahmeprozess gemäß EIGV und den Verwaltungsvorschriften 
  • Außerdem treibst Du das Ziel einer zeit-, sach- und qualitätsgerechten Inbetriebnahme voran und wirkst bei der Erarbeitung von Lösungswegen bei Problemen mit
  • Du entscheidest über die sichere Inbetriebnahme unserer neuen oder geänderten Anlagen und erklärst die fertiggestellten Anlagen für sicher und bereit zur Inbetriebnahme (Endabnahme im bauaufsichtlichen Sinne)
  • Hierzu bist Du auf unseren Baustellen unterwegs und prüfst die Anlagen auf technische Mängel, auf die Einhaltung der Anforderungen der EIGV, den Verwaltungsvorschriften und auf Vorgaben des Eisenbahn-Bundesamts (EBA)
  • Du entscheidest über notwendige fachtechnische und/oder betriebliche Ersatzmaßnahmen und überwachst erteilte Auflagen bis zu deren Beseitigung
  • Du sorgst für eine regelgerechte Dokumentation und für eine fristgerechte Vorlage aller relevanten Unterlagen beim Eisenbahn-Bundesamt
  • Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich, die während der Einarbeitungsphase noch zu vertiefen sind. Den Abschluss der Einarbeitung bildet eine Prüfung in Form eines Feststellungsgesprächs beim Eisenbahnbetriebsleiter
Dein Profil:

  • Grundvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl.-Ingenieur, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Abschluss eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union in der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik oder ein anerkannter gleichwertiger Abschluss (Laufbahnbefähigung für den gehobenen oder höheren technischen Dienst, oder Anerkennung als besonders befähigter Mitarbeiter gemäß Anhang 1.7 VV BAU-STE 5.1)
  • Alternativ kannst Du eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder IHK-Meister im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung bei der ehemaligen Deutschen Bundesbahn oder Deutschen Reichsbahn vorweisen
  • Durch Deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung kennst Du den Eisenbahnbetrieb und die Eisenbahntechnik gut
  • Du besitzt kommunikatives Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsstärke und arbeitest kooperativ an Lösungsansätzen mit
  • Das Ziel der Inbetriebnahme hast Du immer im Blick und bleibst dran, wenn es um die Umsetzung der Maßnahmen geht
  • Du bist bereit auch gelegentlich an Wochenenden oder nachts zu arbeiten
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B oder Klasse 3, sowie die Betriebsdiensttauglichkeit


Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Telekommunikation und Infrastruktur, Technische Berufe und Ingenieurwesen
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 10.09.2023

Kontakt

  • 89073 Stuttgart

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz