Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Bauingenieurin oder Bautechnikerin in Teilzeit als Anlagenverantwortlicher für Ingenieurbauwerke (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Anlagenverantwortliche für Ingenieurbauwerke an Bahnhöfen für die DB Station&Service AG am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • Nach einer intensiven Einarbeitungsphase von mindestens einem Jahr übernimmst Du die Anlagenverantwortung für Heft- und Buchbauwerke (z.B. Bahnsteighallen, Überdachungen, Dachkonstruktionen, Eisenbahnbrücken etc.) sowie für Abwasserkanäle
  • Das heißt, Du setzt die zentrale Instandhaltungsstrategie um und bist für das Gewährleistungsmanagement verantwortlich
  • Du führst regelmäßige Anlagenbegehungen durch und überwachst den Zustand der Ingenieurbauwerke vor Ort 
  • Dabei bewertest Du die Qualität der Anlagen und leitest Inspektionsaufträge ein; im Anschluss bewertest Du die Inspektionsergebnisse (Prüfbefunde) 
  • Unter Beteiligung des Bahnhofsmanagements führst Du Konferenzen durch, um die Entscheidungen über notwendige Maßnahmen und Fristen zu treffen
  • Danach koordinierst und steuerst Du die Betriebsinstandsetzungsmaßnahmen und überwachst die Beseitigung der Mängel
  • Abschließend stellst Du die Dokumentation sowie die Bestandsdatenpflege sicher
  • Diese Tätigkeit kann flexibel in Teilzeit, aber nach Wunsch auch in Vollzeit ausgeübt werden
Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieurin oder Architektin
  • Alternativ bist Du Praktikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung als Bautechnikerin, Polierin o.Ä. 
  • Idealerweise konntest Du bereits Erfahrungen im Bereich Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau oder der Instandhaltung von Ingenieurbauwerken sammeln
  • Fachbezogene Regelwerke und Richtlinien sind Dir bekannt, ebenso wie HOAI, VOB und VOL
  • Du schätzt Vielfalt im Team und hast Spaß daran gemeinsam etwas zu erreichen
  • Außerdem bist Du sehr gut organisiert und liebst es selbstständig, zielgerichtet und flexibel zu arbeiten

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Architektur und Bauwesen, Sonstige Berufe, Fahrzeugbau und Zulieferer, Technische Berufe und Ingenie
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 10.09.2023

Kontakt

  • 90443 Nürnberg

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz