Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Ausbildung zum Lokführer (w/m/d) 2022, MEG - Standort Schkopau

Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH ist seit über 20 Jahren im
bundesweiten Schienengüterverkehr mit 340 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern tätig. Unser Schwerpunkt ist die Erbringung von
Transportleistungen für die Automobil-, Chemie- und Baustoffindustrie
sowie des Intermodalverkehrs und der Montanindustrie. An Standorten in
drei Bundesländern erbringen wir Werksbahnleistungen für die Chemie- und
die Zementindustrie. Unsere Werkstätten ergänzen das Produktportfolio.

Zum 01.08.2022 suchen wir Dich als Auszubildenden (w/m/d) zum Lokführer - (Eisenbahner im Betriebsdienst).

Ausbildungsinhalte:
  • Vermittlung der Grundlagen des Eisenbahnbetriebes, d.h. was gehört alles zu einem Eisenbahnbetrieb dazu
  • Kennenlernen des Regelwerkes, d.h. nach welchen Regelwerken erfolgt der Betrieb von Eisenbahnen in Deutschland und Europa
  • Vermittlung von Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzung, d.h. in welchen Abständen werden Fahrzeuge gewartet und geprüft
  • Planung
    von Zugleistungen, d.h. was ist bei der Planung von Verkehrsleistungen
    zu berücksichtigen; unter welchen Kriterien erfolgt der
    Ressourceneinsatz (Planung von Personal und Fahrzeugen, Streckenplanung,
    Bestellung von Trassen)
  • Besonderheiten des Umwelt- und Arbeitsschutzes sowie Transport gefährlicher Güter
  • Prüfen
    von Wagen und Bremsen, d.h. wie wird eine Bremsprobe durchgeführt,
    Arten von Bremsproben, wie werden Eisenbahnwagen geprüft und welche
    Besonderheiten gibt es bei den einzelnen Wagentypen
  • Am Ende der Ausbildung erfolgt der Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins
Dein Profil:
  • Du hast deinen
    Realschulabschluss mit sehr guten bis guten Ergebnissen vor allem in den
    Fächern Mathematik und Physik abgeschlossen.
  • Du bringst Begeisterung für Technik mit.
  • Du hast Interesse an dem Thema Eisenbahn, scheust dich nicht Verantwortung zu übernehmen und bist in hohem Maße zuverlässig.
  • In schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und handelst durchdacht.
  • Zudem
    erfordert die Tätigkeit als Triebfahrzeugführer besondere medizinische
    und psychologische Voraussetzungen, die du vor dem Start der Ausbildung
    in entsprechenden Untersuchungen nachweisen musst.

Weitere Infos zur Ausbildung:
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildung vor Ort in Schkopau bei Halle/Saale, Böhlen, Leipzig und weitere Standorte
  • Berufsschulstandort: Halle/Saale

Was erwartet Dich im Auswahlverfahren?
  • Du
    absolvierst zunächst einen Einstellungstest und ein
    Vorstellungsgespräch. Damit beginnen wir bereits ein gutes Jahr vor
    Ausbildungsbeginn.
  • Wenn Du beides gut absolvierst, musst du noch deine Tauglichkeit nachweisen.

Benefits:
  • Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.046 Euro und 1.179 Euro im Monat sowie Urlaubsgeld und Jahresleistung.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Dein Team arbeitet dich ein, begleitet dich und sorgt mit gezieltem Feedback für deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Ausbildungsplätze, Bildung, Schulung und Training
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 15.09.2023

Kontakt

  • 06179 Schkopau

    DE

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz