Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Ingenieurin für Oberleitungsanlagen (OLA) mit Anerkennung Plan- und Abnahmeprüfbefugnis (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Ingenieurin für Oberleitungsanlagen (OLA) mit Anerkennung Plan- und Abnahmeprüfbefugnis für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt am Main.

Bewerben können sich auch Planprüfer OLA, die die Fachkarriere als Abnahmeprüfer OLA einschlagen und sich in Tutorien zum Abnahmeprüfer OLA qualifizieren möchten. 

Deine Aufgaben:

  • Als Planprüferin bist Du für die gutachterliche Prüfung von OLA zuständig
  • Dazu gehört das Vergleichen der Unterlagen auf Konformität mit den eisenbahnspezifischen Gesetzen/Vorschriften/Richtlinien/Arbeitsanweisungen sowie das Erkennen wichtiger fachspezifische Sachverhalte und Aufzeigen von Alternativen
  • Du gewährleistest die Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Arbeitsanweisungen (z.B. VV BAU-STE)
  • Du erstellst Planprüfberichte und sonstige Unterlagen
  • Du fungierst als Tutor zur Anerkennung von Nachwuchskräften für Gutachter Planprüfungen
  • Die Hauptaufgabe als Abnahmeprüfer ist die Durchführung der Abnahme und die Feststellung, ob eine geänderte oder neue Anlage den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen, den anerkannten Regeln der Technik, ggf. Auflagen aus der Planfeststellung/-genehmigung und aus den bauaufsichtlich freigegebenen Ausführungsunterlagen entspricht und betriebssicher ist
  • Du stellst den Umfang der Abnahme und legst die Termine fest
  • Das Prüfen der Vollständigkeit der Unterlagen und die Einhaltung eisenbahnspezifischer Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, Arbeitsanweisungen (z.B. VV BAU-STE) gehört ebenfalls dazu
  • Du erstellst den Abnahmeprüfbericht/ die Abnahmeniederschrift und sonstige Unterlagen
  • Du gewährleistest die Ergebnisprüfung und -dokumentation
  • Die Prüfungsergebnisse bzw. erkannte Mängel und Abweichungen stellst Du der Projektleitung/den Kunden zeitnah und transparent zur Verfügung
  • Die Begutachtung von technischen Sondervorschlägen (fachtechnische Stellungnahme) führst Du durch
  • Du berätst die Beteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei technischen Planungen in besonderen Fällen durch Erarbeitung von Lösungen, die technische Verbesserungs- und Rationalisierungspotentiale erschließen
  • Du wirst als Tutor zur Anerkennung von Nachwuchskräften für Gutachter Abnahmeprüfungen eingesetzt

Dein Profil:
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik
  • Du hast Berufserfahrung als Plan- und Abnahmerüfer von Oberleitungsanlagen sowie die Anerkennung als Plan- und Abnahmeprüfer OLA nach VV PRÜF-STE und VV BAU-STE des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) oder bist bereit diese zu erwerben
  • Eine herausragende OLA-Fachkompetenz sowie sehr gute Kenntnisse und Vertrautheit mit dem Verbundsystem Rad-Schiene/ Bahntechnologie bringst Du ebenfalls mit
  • Du hast sehr gute Sachkenntnisse über Planung, Bau und Betrieb von elektrotechnischen Anlagen sowie über den Bahnbetrieb, um eine optimale Abnahme unter größtmöglicher Aufrechterhaltung des Betriebs zu gewährleisten
  • Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten gehört zu Deinem Portfolio
  • Du hast den Nachweis über die Betriebsdiensttauglichkeit nach den Anforderungen der DB AG
  • Selbstständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich
  • Du agierst stets verantwortungsvoll und zuverlässig
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen mit
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab
  • Du liebst die Bahn auch als Fortbewegungsmittel und hast Freunde an bundesweiten Dienstreisen

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Finanzen, Fahrzeugbau und Zulieferer
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 11.09.2023

Kontakt

  •  Frankfurt am Main

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz