Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Projektmanagerin für Termin- und Kostenmanagement (w/m/d)

Für mehr Fahrgäste auf der Schiene und einen umweltfreundlichen Güterverkehr digitalisieren wir die Infrastruktur der Deutschen Bahn. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie bauen wir entlang unserer Bahnstrecken das Glasfasernetz der Zukunft. In den nächsten Jahren entstehen so weitere Kilometer eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes, das momentan um 14.000 km auf 33.000 km erweitert wird, als Grundstein für ein vernetztes Deutschland. Im Rahmen dieses Projektes wird auch die komplette Übertragungstechnik erneuert.



Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Projektmanagerin für Termin- und Kostenmanagement für die DB Netz AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Im Rahmen der Dir zugeordneten Projekte und Maßnahmen stellst Du die sach-, budget- und termingerechte Realisierung unserer bahnbetrieblich notwendigen Telekommunikationssysteme sicher
  • Du bist bei der regionalen Abstimmung von Anforderungen und Bedarfen an die TK-Systeme hinsichtlich Kapazitäten und Lokalitäten mit dabei und erarbeitest im Nachgang die entsprechenden Umsetzungskonzepte für die Einführung der TK-Systeme
  • Die Beauftragung von Planungs- und Bauleistungen, das Fortschreiben von regionalen Zeit- und Migrationsplänen sowie die damit verbundene Budgetsteuerung fallen in Dein Aufgabenportfolio
  • Du identifizierst im Rahmen von Ortsbegehungen sowie anhand von Kennzahlen und Reports Mängel und formulierst Handlungspotentiale
  • Durch Deine Kommunikationsstärke sorgst Du jederzeit für eine optimale Zusammenarbeit, sowohl mit internen Partnern als auch den externen, wie z.B. Behörden (Eisenbahnbundesamt) und Auftragnehmern
Dein Profil:

  • Als Grundlage hast Du ein technisches Studium (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Telekommunikation) erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Des Weiteren kannst Du erste Erfahrungen in der Verantwortung von komplexen TK-Infrastrukturprojekten vorweisen
  • Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich der Übertragungstechnik, Telekommunikationstechnik sowie mit Praxiswissen im Nachtragsmanagement und Kenntnisse der VOB
  • Mit den MS Office Produkten (Excel, Word, PowerPoint), SAP sowie iTWO kennst Du Dich gut aus
  • Auch unter Termindruck wägst du Deine Optionen ab und übernimmst Verantwortung für eine erfolgreiche Projektumsetzung

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Handwerk und gewerblich-technische Berufe, Sonstige Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 21.09.2023

Kontakt

  •  Berlin

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz