Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Sachbearbeter/in im Sachgebiet 'Persönliche Hilfen'

Im Sozialamt (50) der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter/in im Sachgebiet „Persönliche Hilfen“

(BesGr. A 10 LBesG NRW bzw. EG 9b TVöD-V)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit in Höhe von derzeit 41,00 bzw. 39,00 Stunden.

Das Sachgebiet „Persönliche Hilfen“ umfasst die Vermeidung von Obdachlosigkeit durch Beratung und Prävention, aber auch durch die Übernahme der Miet- und Energierückstände. Der überwiegende Anteil der Antragsteller bezieht Transferleistungen vom Jobcenter oder Sozialamt (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Leistungen nach dem AsylbLG). Dementsprechend gibt es viele Berührungspunkte mit diesen Stellen. Eine enge Zusammenarbeit ist darüber hinaus auch mit der Schuldnerberatung, den freien Wohlfahrtsverbänden, der Verbraucherberatung, Gerichten sowie Wohnungs- und Stromanbietern unerlässlich.

Die rechtlichen Grundlagen für diesen Aufgabenbereich finden sich im Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) und Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) sowie in korrespondierenden Rechtsvorschriften (u.a. SGB I, SGB X, BGB).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

●  Beratung bezüglich Rückständen bei Vermieterinnen und Vermietern und / oder Energielieferanten,

●  Prävention bezüglich zukünftiger Rückstände, ggf. in Zusammenarbeit mit Dritten (Jobcenter, Verbraucherberatung, Mieterschutzbund usw.),

●  Entscheidung über die Gewährung von Darlehen gem. §§ 22, 24 SGB II oder § 36 SGB XII,

●  Forderungsmanagement (Fachverfahren SAP und SOFA),

●  Erstellung von Statistiken (Excel, Word, Access),

●  Beratungen bei der Wohnungssuche sowie Hilfestellungen bei Anmietungen (Fachanwendung AMIGO).

Eine Veränderung in der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.

  • Sonstige Berufe
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 21.09.2023

Kontakt

  • 46236 Bottrop

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz