Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Examinierte Alten-/Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger sowie Pflegefachkraft (m/w/d)

IN DOMO – heißt zu Hause

Bei uns zu Hause – das bedeutet den Klienten der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg und ihren Angehörigen in ihrem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben, trotz Hilfebedarf ihren Alltag zu Hause verbringen zu können, selbstbestimmt Leben in gewohnter Umgebung. Ziel unserer Arbeit soll sein, den Kunden ganzheitlich zu betreuen, seine vorhandenen Ressourcen zu fördern, zu erhalten und damit eine höchstmögliche Zufriedenheit zu erreichen. Die Lebenshilfe gestaltet ein Zusammenleben in einer Gesellschaft für alle.

Mit uns selbstbestimmt, sicher und geborgen zu Hause leben.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

einen examinierte Alten-/Gesundheits- und
(Kinder)Krankenpfleger sowie Pflegefachkraft (m/w/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • eine sichere Durchführung der Behandlungspflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung
  • das Erbringen von Pflegesachleistungen nach Pflegeversicherungsgesetz
  • eine gute Durchführung der Dokumentation und Erstellung der Pflegeplanung
  • Kontakte pflegen, engagiert mit Ärzten, Apotheken und anderen am Pflegeprozess beteiligten Personen und Einrichtungen kommunizieren
  • Kontaktaufnahme mit Angehörigen und den Bezugspersonen im Lebensraum des Klienten

Wir wünschen uns eine:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r staatlich anerkannten Altenpfleger/-in oder Krankenschwester/-pfleger oder Kinderkrankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegekraft
  • eine freundliche, offene Persönlichkeit mit professionellem Auftreten, guten Umgangsformen und Einfühlungsvermögen
  • ein(e) Kolleg/in, welche(r) über aktuelles Wissen in der Pflege, Beratung und Informationsweitergabe verfügt,
  • und an der Weiterentwicklung des Internen Qualitätsmanagement mitarbeitet
  • das Sie teamfähig sind,
  • die Fähigkeit zum engagierten selbstständigen Handeln besitzen sowie
  • die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung/Weiterbildung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen 
  • Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Führerschein Klasse B (wird vorausgesetzt)

Wir bieten Ihnen:
  • eine Festanstellung in einem vielfältigen und dynamischen Unternehmen und Arbeitnehmerfahrradleasing „BusinessBike“
  • modern ausgestattete Räumlichkeiten und Arbeitsmittel
  • ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team 
  • abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren
  • die Möglichkeit selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach der Vergütungsordnung entsprechend der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. des Landes Sachsen-Anhalt lt. Arbeitsordnung der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH (in Anlehnung an TvÖD)
  • eine jährliche Treueprämie ab 24 Monate Betriebszugehörigkeit und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 35 Std./Woche
  • eine unbefristete Beschäftigungsperspektive
  • inklusives Arbeitsfeld

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an die

Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH
Leiterin Pflegedienst „InDomo“
Franziska Radon
Quedlinburger Straße 2
06502 Thale OT Weddersleben

oder an die Email-Adresse bewerbung@lebenshilfe-hz-qlb.de.

Für Rückfragen steht Frau Radon Ihnen auch gern telefonisch unter der
Tel. 0 39 46 / 98 10 563 zur Verfügung.

  • Gesundheitswesen, Medizin und Pflege, Sozialwesen
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 10.09.2023

Kontakt

  • 06484 Quedlinburg

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz