Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Referentin regionale Kapazitätssteuerung (w/m/d)


Die DB Netz AG möchte in den nächsten Jahren das digitale Kapazitätsmanagement der Zukunft gestalten. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die einen Beitrag zur digitalen Transformation der Auslastungssteuerung leisten möchten und damit direkten Einfluss auf die Auslastung und die Qualität des Schienenverkehrs haben. Arbeite direkt an der Schnittstelle von Kundenbedürfnissen und IT und steuere die zur Verfügung stehende Kapazität für einen stabilen Deutschlandtakt und ein wachsendes Schienennetz


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Referentin regionale Kapazitätssteuerung für die DB Netz AG am Standort Duisburg.

Deine Aufgaben:

  • Du identifizierst regionale fahrplanerische Kapazitätsüberschreitungen im Netz und entwickelst geeignete Maßnahmen zur Erreichung einer akzeptablen Betriebsqualität
  • Du stimmst die Maßnahmen mit den jeweils zuständigen regionalen und zentralen Einheiten ab
  • Du bereitest regionale Koordinationstermine mit beteiligten in-/externen Kunden vor und moderierst diese mit dem Ziel, analysierte Kapazitätsüberschreitungen kurzfristig abzumildern
  • Du stellst die Dokumentation vereinbarter Ergebnisse sicher und prüfst die effiziente und fristgerechte Umsetzung
  • Du übernimmst die Erstellung regionaler Entscheidungsvorlagen für das obere Management in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
  • Dir obliegt die Bewertung des strecken- und knotenbezogenen Kapazitätsverbrauchs mittels geeigneter Tools (z. B. MakSi-FM)
  • Du wirkst bei der Neu- und Weiterentwicklung unterstützender IT-Anwendungen mit

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Eisenbahn- oder Bauingenieurin, Wirtschaftswissenschaftlerin oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Alternativ bringst Du eine abgeschlossene gleichwertige verkehrlich/ betriebliche Ausbildung (z.B. Fachwirtin für den Bahnbetrieb) mit entsprechender Berufserfahrung mit
  • Idealerweise überzeugst Du mit Deinen ausgeprägten Kenntnissen in den Fahrplan- und Baubetriebsplanungsprozessen sowie Kenntnissen in den IT-Anwendungen MakSi-Engpasstool, BBP und OSB-BOB
  • Du bringst regionale verkehrsgeografische Kenntnisse in der Eisenbahninfrastruktur mit
  • Du überzeugst mit Struktur, Verantwortungsbewusstsein sowie Verhandlungsgeschick
  • Mit Deiner ausgeprägten Kommunikations- und Beratungskompetenz sowohl fachlich als auch persönlich kannst Du Dein Gegenüber überzeugen und bist in der Lage auch mit Widerständen umzugehen und hast immer den Kunden im Fokus


Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

  • Sonstige Berufe, Finanzen, Assistenz und Sekretariat
  • Gültig bis 30.03.2023
  • 15.09.2023

Kontakt

  • 47051 Duisburg

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz