Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Support
    • Kontakt
    • Video-Tutorials
    • Über uns

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung

ab 01.12.2025, Teilzeit, unbefristet

KENNZIFFER 212 | 8015/9015

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten, Bank)
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchhaltung
  • Verbuchung von Anlagenvermögen
  • Abstimmung von Konten und Klärung offener Posten
  • Unterstützung im Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Kommunikation mit Behörden und Banken
  • Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung
  • Unterstützung bei Jahresabschlüssen
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Instituts (Einkauf, Personal, Patientenverwaltung, Technik etc.)

Wir wünschen uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung wünschenswert
  • Kenntnisse der KHBV sind wünschenswert
  • Kenntnisse der SAP-Module CO und FI
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Ganzheitliches Verständnis von betrieblichen Prozessen
  • Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie
  • Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL)
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und leistungsorientierten Team
  • Jahressonderzahlung
  • Zahlung einer monatlichen Gewinnungszulage ist möglich
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung, je nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
  • Für Ihre nachhaltige Mobilität leisten wir einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT

Die Stelle ist unbefristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der der Väter, sehr positiv gegenüber.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums, Ihrer Gehaltsvorstellung des angestrebten Arbeitszeitanteils
  • Lebenslauf
  • relevante Zeugnisse

Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 Patient*innen im Jahr, vier Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist Patient*innenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.

Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken?

Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de
Bild: © Katharina Högel



  • Gültig bis 20.05.2026
  • 21.11.2025

Kontakt

  • 80804 München

    DE

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz