Kommentare

    Mayfair, 18.04.2014

    Wir überlgen eine Radreise im Baltikum zu machen. Wir finden leider keine Informationen zu der Infrastruktur. Gerade bei modernen Fahrrädern ist inzwischen Hightech im Einsatz. Kommt es hier zu einem defekt, stellt sich die Frage, wie dort die Versorgung vor Ort ist. Ist das Ersatzteil nicht beschaffbar, ist die Reise mit dem Fahrrad beendet. Schimano usw. gibt es bei uns an jeder Ecke. Aber wie sieht das im Baltikum aus?


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Nordsee Tourismus Report 2025: 13,2 % weniger Urlauber - höhere...

    Von Pathfinding AG

    Nach der im vierten Jahr erscheinenden statistischen Erhebung hat das Urlauberpotential der deutschen Nordseeküste im Zeitverlauf von 2022 bis 2025 um 13,2 Prozent abgenommen. Eine  ...   | mehr

    ecanis startet neuen Automotive-Onlineshop

    Von canis lupus...

    ecanis startet neuen Automotive-Onlineshop – Digitaler Schub für den Aftermarket Leonberg - Steigende Neuwagenpreise, längere Haltedauern und ein europaweit alternder Fahrzeugbestand rücken den Independent Aftermarket (IAM)  ...   | mehr

    Neue AlpenJuwel-Wanderreise 2026 - Auf den Spuren der TV-Reportage von...

    Von tourism experts...

    Oktober 2025: Mit der neuen "AlpenJuwel"-Wanderreise 2026 bringen DIWA - DIE WANDEREXPERTEN ein besonderes Highlight für alle Alpenliebhaber auf den Markt. Die Tour führt -  ...   | mehr