Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Aktion Plagiarius e.V.

  • Nersinger Str. 18
    DE - 89275 Elchingen
  • info@plagiarius.com
  • +49 (0) 7308 / 922 422
  • https://www.plagiarius.com
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: produktpiraterie, markenpiraterie, plagiat, fälschung, original, geistiges eigentum, plagiarius, wettbewerb, wirtschaft, handel, innovation, kreativ, negativpreis, schmähpreis

Aktion Plagiarius: Gegen dreisten Ideenklau - Für mehr Fairness und Respekt

1977 ins Leben gerufen, wird der Negativ-Preis „Plagiarius“ jährlich auf der Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen. Die Auszeichnung sagt dabei nichts darüber aus, ob ein nachgemachtes Produkt im juristischen Sinne erlaubt oder rechtswidrig ist. Ziel der Aktion Plagiarius ist vielmehr, die skrupellosen Geschäftsmethoden von Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und Industrie, Politik und Verbraucher für die Problematik zu sensibilisieren.

Zugleich ist es dem Verein wichtig, Unternehmern und Kreativen die Bedeutung und Wirksamkeit von gewerblichen Schutzrechten (Marke, Patent, Design) nah zu bringen, damit sie Nachahmer erfolgreich zur Rechenschaft ziehen können. Und die Aktion Plagiarius möchte dazu beitragen, dass Konsumenten kreativen Leistungen (wieder) mehr Wertschätzung entgegen bringen, indem sie ihnen vor Augen führt, dass die Entwicklung eines Produktes von der ersten Idee über Design, Konstruktion und Qualitätskontrollen bis zur Marktreife viel Zeit, Geld, Know-how und Innovationskraft kostet.

Dafür steht auch die Trophäe des Negativ-Preises: Ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase – Symbol für die immensen Profite, die ideenlose Nachahmer sprichwörtlich auf Kosten von Kreativen und der Industrie erwirtschaften.

Aktivitäten: Jährliche Verleihung des Negativpreises "Plagiarius", Ausstellungen "Original vs. Plagiat", Vorträge, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter für Fördermitglieder uvm.

Aktion Plagiarius: Gegen dreisten Ideenklau - Für mehr Fairness und Respekt 1977 ins Leben gerufen, wird der Negativ-Preis „Plagiarius“ jährlich auf der Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen. Die Auszeichnung sagt dabei nichts darüber aus, ob ein nachgemachtes Produkt im juristischen Sinne erlaubt oder rechtswidrig ist. Ziel der Aktion Plagiarius ist vielmehr, die skrupellosen Geschäftsmethoden von Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und Industrie, Politik und Verbraucher für die Problematik zu sensibilisieren. Zugleich ist es dem Verein wichtig, Unternehmern und Kreativen die Bedeutung und Wirksamkeit von gewerblichen Schutzrechten (Marke, Patent, Design) nah zu bringen, damit sie Nachahmer erfolgreich zur Rechenschaft ziehen können. Und die Aktion Plagiarius möchte dazu beitragen, dass Konsumenten kreativen Leistungen (wieder) mehr Wertschätzung entgegen bringen, indem sie ihnen vor Augen führt, dass die Entwicklung eines Produktes von der ersten Idee über Design, Konstruktion und Qualitätskontrollen bis zur Marktreife viel Zeit, Geld, Know-how und Innovationskraft kostet. Dafür steht auch die Trophäe des Negativ-Preises: Ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase – Symbol für die immensen Profite, die ideenlose Nachahmer sprichwörtlich auf Kosten von Kreativen und der Industrie erwirtschaften. Aktivitäten: Jährliche Verleihung des Negativpreises "Plagiarius", Ausstellungen "Original vs. Plagiat", Vorträge, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter für Fördermitglieder uvm.

  • 17.08.2023 Gesucht: Die dreistesten Plagiatsfälle
  • 15.01.2021 Gesucht: Die dreistesten Nachahmungen
  • 30.09.2019 Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht
  • 10.11.2015 Produkt- und Markenpiraterie: Gefahr für Wirtschaft und Verbraucher
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Christine Lacroix
info@plagiarius.com
+49 (0) 7308 / 92 24 22

fp Christine Lacroix
lacroix@plagiarius.info
+49 (0) 7308 / 922 422

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Christine Lacroix
Telefon: +49 7308 922 422

Letzte Aktualisierung: 17.08.2023

Branche: Politik, Recht & Gesellschaft

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz