Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie

  • Hermann Neuberger Sportschule 3
    DE - 66123 Saarbrücken
  • info@dhfpg.de
  • https://www.dhfpg-bsa.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keine Keywords hinterlegt.
Hier eintragen.

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit Die BSA-Akademie (www.bsa-akademie.de) ist mit ca. 200.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 70 staatlich geprüften und zugelassenen nebenberuflichen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ernährung, Personal-Training, Gesundheitsförderung, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe gelingt die Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht und kompakten Präsenzphasen an bundesweiten Lehrganszentren, sowie in Österreich, und sind somit optimal mit beruflichen Verpflichtungen vereinbar. Durch das modulare Lehrgangssystem ist eine schrittweise Qualifikation vom Basislehrgang bis zum Berufsabschluss möglich. Im Jahr 1997 wurde in Zusammenarbeit mit der zuständigen IHK die Berufsprüfung zum Fitnessfachwirt IHK entwickelt. Inzwischen gilt diese erste öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfung der Branche als Standard für die nebenberufliche Qualifikation von Führungskräften. Im Jahr 2006 wurde mit dem Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK eine weitere öffentlich-rechtliche Berufsprüfung von der BSA-Akademie in Zusammenarbeit mit der IHK entwickelt. 2010 kam mit der „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ ein weiterer IHK-Zertifikatslehrgang hinzu. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG (www.dhfpg.de) qualifiziert mittlerweile mehr als 8.000 Studierende zum „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement sowie Ernährungsberatung, zum „Master of Arts“ Prävention und Gesundheitsmanagement, zum „Master of Business Administration“ MBA Sport-/Gesundheitsmanagement und zum „Master of Arts“ Sportökonomie für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer der Branche. Damit gehört die staatlich anerkannte Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Deutschen Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle duale Bachelor-Studiensystem verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Osnabrück, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Im Master-Studium wird ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen verbunden. Die Studierenden werden durch erfahrene Dozenten betreut und dem Online-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, da die Studierenden ihre erlangten Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen können und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können. Weitere Informationen unter www.dhfpg-bsa.de und unter +49 681 6855-0.

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit Die BSA-Akademie (www.bsa-akademie.de) ist mit ca. 200.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 70 staatlich geprüften und zugelassenen nebenberuflichen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ernährung, Personal-Training, Gesundheitsförderung, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe gelingt die Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht und kompakten Präsenzphasen an bundesweiten Lehrganszentren, sowie in Österreich, und sind somit optimal mit beruflichen Verpflichtungen vereinbar. Durch das modulare Lehrgangssystem ist eine schrittweise Qualifikation vom Basislehrgang bis zum Berufsabschluss möglich. Im Jahr 1997 wurde in Zusammenarbeit mit der zuständigen IHK die Berufsprüfung zum Fitnessfachwirt IHK entwickelt. Inzwischen gilt diese erste öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfung der Branche als Standard für die nebenberufliche Qualifikation von Führungskräften. Im Jahr 2006 wurde mit dem Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK eine weitere öffentlich-rechtliche Berufsprüfung von der BSA-Akademie in Zusammenarbeit mit der IHK entwickelt. 2010 kam mit der „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ ein weiterer IHK-Zertifikatslehrgang hinzu. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG (www.dhfpg.de) qualifiziert mittlerweile mehr als 8.000 Studierende zum „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement sowie Ernährungsberatung, zum „Master of Arts“ Prävention und Gesundheitsmanagement, zum „Master of Business Administration“ MBA Sport-/Gesundheitsmanagement und zum „Master of Arts“ Sportökonomie für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer der Branche. Damit gehört die staatlich anerkannte Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Deutschen Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle duale Bachelor-Studiensystem verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Osnabrück, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Im Master-Studium wird ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen verbunden. Die Studierenden werden durch erfahrene Dozenten betreut und dem Online-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, da die Studierenden ihre erlangten Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen können und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können. Weitere Informationen unter www.dhfpg-bsa.de und unter +49 681 6855-0.

  • Keine Pressemitteilungen eingestellt.
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 24.10.2019

Branche: Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz