Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Die Berufsausbildungs-Plattform (DiBap) - eine Lösung der Spezialistenschmiede UG

  • Prinzenwinkel 6
    - 32545 Bad Oeynhausen
  • info@spezialistenschmiede.de
  • 057312454499
  • https://www.dibap.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: berufsausbildung, azubi, ausbildungsbetrieb, lehrling, ausbildungsplatz

Was ist DiBaP.de? Die unabhängige Berufsausbildungs-Plattform will alle Akteure der Berufsausbildung in Deutschland an einem Ort zusammenzubringen und einen umfangreichen und unbürokratischen Austausch zu diesem Thema anregen. Angesprochen werden Schüler/Ausbildungsplatzsuchende, Lehrer:Innen an Berufsschulen, aber auch Personalverantwortliche sowie Vertreter der Politik oder der Kammern. Was berufliche Netzwerke wie Xing oder LinkedIn im Großen leisten, will DiBaP speziell im Bereich Ausbildung anbieten. Das wichtigste zu DiBaP in Kürze: •Die Mitgliedschaft ist kostenlos •Das Netzwerk ist komplett unabhängig •Zur Teilnahme eingeladen sind alle Player der Berufsausbildung in Deutschland: Schüler/Lehrstellensuchende, Berufsschullehrer, Personaler, Kammern, Ausbildungsbetriebe, Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft, etc. •Das Netzwerk bietet berufliche Orientierung für Schüler und Azubis •Kontakte und Vernetzungsmöglichkeiten zwischen allen relevanten Playern der beruflichen Ausbildung in Deutschland •Fundierte Informationen zu Aus- und Weiterbildung sowie digitale Lerninhalte •Kampf gegen den Fachkräftemangel: effiziente Hilfe bei der Besetzung offener Lehrstellen •Bessere Vernetzung zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben •Digitalisierung der Ausbildung und der Lehrinhalte vorantreiben

Was ist DiBaP.de? Die unabhängige Berufsausbildungs-Plattform will alle Akteure der Berufsausbildung in Deutschland an einem Ort zusammenzubringen und einen umfangreichen und unbürokratischen Austausch zu diesem Thema anregen. Angesprochen werden Schüler/Ausbildungsplatzsuchende, Lehrer:Innen an Berufsschulen, aber auch Personalverantwortliche sowie Vertreter der Politik oder der Kammern. Was berufliche Netzwerke wie Xing oder LinkedIn im Großen leisten, will DiBaP speziell im Bereich Ausbildung anbieten. Das wichtigste zu DiBaP in Kürze: •Die Mitgliedschaft ist kostenlos •Das Netzwerk ist komplett unabhängig •Zur Teilnahme eingeladen sind alle Player der Berufsausbildung in Deutschland: Schüler/Lehrstellensuchende, Berufsschullehrer, Personaler, Kammern, Ausbildungsbetriebe, Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft, etc. •Das Netzwerk bietet berufliche Orientierung für Schüler und Azubis •Kontakte und Vernetzungsmöglichkeiten zwischen allen relevanten Playern der beruflichen Ausbildung in Deutschland •Fundierte Informationen zu Aus- und Weiterbildung sowie digitale Lerninhalte •Kampf gegen den Fachkräftemangel: effiziente Hilfe bei der Besetzung offener Lehrstellen •Bessere Vernetzung zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben •Digitalisierung der Ausbildung und der Lehrinhalte vorantreiben

  • 23.06.2021 Tausende Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt:
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Timm Werkmeister
Gründer
werkmeister@spezialistenschmiede.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 23.06.2021

Branche: Wissenschaft, Forschung, Bildung

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz