Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


INNOVATOR_INSTITUT gGmbH

  • Nachbarsweg 25
    DE - 45481 Mülheim an der Ruhr
  • presse@digitalregion.org
  • 020846931905
  • https://saarland.digitalregion.org
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: digitalisierung, förderung, saarland, it-sicherheit, software, hardware, fördermittel

Die Initiative „Digitalregion“ hat die Mission Klarheit in das Förderwirrwarr zu bringen und Fortschritte zu beschleunigen. Sie erfährt breite Unterstützung aus Wirtschaft, Politik und Interessensverbänden und wurde von der gemeinnützigen INNOVATOR_INSTITUT gGmbH ins Leben gerufen. Unternehmer erhalten mithilfe der Digitalregion in unter 3 Minuten kostenlos eine kompakte und gut verständliche Rückmeldung, welche Vorhaben und welcher Höhe förderfähig sind.  Das Praktische: Auch die Übernahme der Beantragungsformalitäten kann vereinfacht werden, sodass sich Unternehmer voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können https://saarland.digitalregion.org.

Die Initiative „Digitalregion“ hat die Mission Klarheit in das Förderwirrwarr zu bringen und Fortschritte zu beschleunigen. Sie erfährt breite Unterstützung aus Wirtschaft, Politik und Interessensverbänden und wurde von der gemeinnützigen INNOVATOR_INSTITUT gGmbH ins Leben gerufen. Unternehmer erhalten mithilfe der Digitalregion in unter 3 Minuten kostenlos eine kompakte und gut verständliche Rückmeldung, welche Vorhaben und welcher Höhe förderfähig sind.  Das Praktische: Auch die Übernahme der Beantragungsformalitäten kann vereinfacht werden, sodass sich Unternehmer voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können https://saarland.digitalregion.org.

Digitalisierung für Unternehmen aus dem Saarland
Digitalisierung für Unternehmen aus dem Saarland
  • 11.01.2021 Digital-Förderung für das Saarland: nun noch einfacher für Unternehmer
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Jennifer Bakir
Leitung Innovationskommunikation
presse@digitalregion.org

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Jennifer Bakir
Telefon: 0208 46931905

Letzte Aktualisierung: 25.01.2022

Branche: Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen

Mitarbeiter: 45481

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 2015

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz