Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


element-i Bildungsstiftung gGmbH

  • Wankelstraße 1
    DE - 70563 Stuttgart
  • jobs@element-i-bildungsstiftung.de
  • 0711 656960-36
  • https://www.element-i-bildungsstiftung.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keine Keywords hinterlegt.
Hier eintragen.

Was wir tun: In vielfältigen Projekten eröffnet die element-i Bildungsstiftung Kindern neue Horizonte - unabhängig von deren Geschlecht, ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern. So können sie ihre Interessen und Begabungen entdecken, Kreativität und Selbstvertrauen entwickeln und daraus Kraft für ihr gesamtes Leben schöpfen. „Gestern war hier eine tolle Pfütze, warum ist heute alles trocken?“ Die Kinder der element-i Kita Steppkes sind enttäuscht, schließlich haben sie extra ihre Gummistiefel angezogen - und nun? Nun entsteht aus dieser einfachen kleinen Frage ein großes Bildungsprojekt rund um das Thema Wasser, das von einer Chemikerin fachkundig begleitet wird. Kinder sind unsere Zukunft. Bildung stärkt sie - und damit die Gesellschaft, die sie mit gestalten. Auf Basis humanistischer Werte und in Orientierung an dem element-i Leitbild fördern wir daher die Umsetzung zukunftsweisender Pädagogik, insbesondere - aber nicht ausschließlich - in den fast 40 element-i Kitas und Grundschulen. Praxisnähe und Erfahrung Im Jahr 2011 gegründet, ist die element-i Bildungsstiftung keine theorielastige 'Kopfgeburt', sondern aus über 20 Jahren praktischer Erfahrung mit frühkindlicher Bildungsarbeit erwachsen. In den rund 40 eng mit der element-i Bildungsstiftung zusammenarbeitenden element-i Kinderhäusern und Grundschulen können Kinder ihre Potentiale und Begabungen in vielfältigen Stiftungsprojekten entdecken und entfalten. Träger derelement-i Bildungseinrichtungen sind praxisorientierter Vereine und gemeinnütziger Gesellschaften. Die element-i Bildungsstiftung arbeitet operativ, ist konfessionell und parteipolitisch ungebunden und als gemeinnützig anerkannt. Personen Initiiert wurde die element-i Bildungsstiftung von Waltraud Weegmann, Clemens M. Weegmann sowie Margret Wittig-Terhardt. Unterstützt und beraten wird sie von einem engagierten und kompetenten ehrenamtlichen Beirat, bestehend aus Dr. Peter Baumeister, Christoph Dahl, Christoph Fricker, Maria Harder, Dr. Matthias Kleinert, Prof. Uta Kutter, Prof. Gisela Lück, Vera Niefer, Christoph Palm, Johannes Schmalzl, Mark Zimmermann. Unsere Schwerpunkte: - Element-i macht MINT - Element-i macht Kunst - Qualität und Innovation - Soziales

Was wir tun: In vielfältigen Projekten eröffnet die element-i Bildungsstiftung Kindern neue Horizonte - unabhängig von deren Geschlecht, ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern. So können sie ihre Interessen und Begabungen entdecken, Kreativität und Selbstvertrauen entwickeln und daraus Kraft für ihr gesamtes Leben schöpfen. „Gestern war hier eine tolle Pfütze, warum ist heute alles trocken?“ Die Kinder der element-i Kita Steppkes sind enttäuscht, schließlich haben sie extra ihre Gummistiefel angezogen - und nun? Nun entsteht aus dieser einfachen kleinen Frage ein großes Bildungsprojekt rund um das Thema Wasser, das von einer Chemikerin fachkundig begleitet wird. Kinder sind unsere Zukunft. Bildung stärkt sie - und damit die Gesellschaft, die sie mit gestalten. Auf Basis humanistischer Werte und in Orientierung an dem element-i Leitbild fördern wir daher die Umsetzung zukunftsweisender Pädagogik, insbesondere - aber nicht ausschließlich - in den fast 40 element-i Kitas und Grundschulen. Praxisnähe und Erfahrung Im Jahr 2011 gegründet, ist die element-i Bildungsstiftung keine theorielastige 'Kopfgeburt', sondern aus über 20 Jahren praktischer Erfahrung mit frühkindlicher Bildungsarbeit erwachsen. In den rund 40 eng mit der element-i Bildungsstiftung zusammenarbeitenden element-i Kinderhäusern und Grundschulen können Kinder ihre Potentiale und Begabungen in vielfältigen Stiftungsprojekten entdecken und entfalten. Träger derelement-i Bildungseinrichtungen sind praxisorientierter Vereine und gemeinnütziger Gesellschaften. Die element-i Bildungsstiftung arbeitet operativ, ist konfessionell und parteipolitisch ungebunden und als gemeinnützig anerkannt. Personen Initiiert wurde die element-i Bildungsstiftung von Waltraud Weegmann, Clemens M. Weegmann sowie Margret Wittig-Terhardt. Unterstützt und beraten wird sie von einem engagierten und kompetenten ehrenamtlichen Beirat, bestehend aus Dr. Peter Baumeister, Christoph Dahl, Christoph Fricker, Maria Harder, Dr. Matthias Kleinert, Prof. Uta Kutter, Prof. Gisela Lück, Vera Niefer, Christoph Palm, Johannes Schmalzl, Mark Zimmermann. Unsere Schwerpunkte: - Element-i macht MINT - Element-i macht Kunst - Qualität und Innovation - Soziales

  • 13.11.2015 Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht - 460 Kinder beim 2. Tüftler- und...
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Denise Meyer
Koordinatorin element-i Bildungsstiftung
denise.meyer@element-i-bildungsstiftung.de
0711 656960-36

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Denise Meyer
Telefon: 0711 656960-36

Letzte Aktualisierung: 27.03.2018

Branche:

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 1989

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz