Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


GAMEplaces c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

  • Hanauer Landstrasse 126-128
    DE - 60314 Frankfurt am Main
  • presse@gameplaces.de
  • https://www.gameplaces.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: games, computerspiele, frankfurt, wirtschaftsförderung frankfurt, gamearea-frm

Über GAMEplaces: Mit der im Jahr 2008 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe GAMEplaces BUSINESS & LEGAL informieren die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und die gamearea-FRM über für die Gamesbranche sowie für die übergeordnete Kreativwirtschaft relevante Rechtsfragen. GAMEplaces BUSINESS & LEGAL steht allen Interessierten aus der Games- sowie anverwandten Branchen der Kreativwirtschaft offen. Partner der Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Medienanwälten und Branchenkennern realisiert wird, sind das Hessische Wirtschaftsministerium im Rahmen der Technologielinie Hessen-IT, die Geschäftsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Hessen sowie die IHK Frankfurt am Main.

Über GAMEplaces: Mit der im Jahr 2008 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe GAMEplaces BUSINESS & LEGAL informieren die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und die gamearea-FRM über für die Gamesbranche sowie für die übergeordnete Kreativwirtschaft relevante Rechtsfragen. GAMEplaces BUSINESS & LEGAL steht allen Interessierten aus der Games- sowie anverwandten Branchen der Kreativwirtschaft offen. Partner der Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Medienanwälten und Branchenkennern realisiert wird, sind das Hessische Wirtschaftsministerium im Rahmen der Technologielinie Hessen-IT, die Geschäftsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Hessen sowie die IHK Frankfurt am Main.

  • 31.05.2016 GAMEPLACES im Juni: 'Schutzstrategien für Geschäftsgeheimnisse und Know-how'
  • 05.04.2016 GAMEplaces BUSINESS & LEGAL am 13. April in der IHK...
  • 23.08.2011 GAMEplaces International 2011
  • 02.08.2011 GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im August: 'Alles Online oder was?'
  • 06.10.2010 Fokus: 'Knowledge Transfer' und 3D-Panel bei GAMEplaces International 2010
  • 16.09.2010 Themenschwerpunkt 'Financing' bei GAMEplaces International 2010
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Rebecca Gerth
Pressekontakt
presse@gameplaces.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 05.04.2016

Branche: IT, New Media & Software

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz