Die in.power-Gruppe mit Sitz in Mainz beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2006 als eines der ersten Unterneh¬men in Deutschland mit der Direktvermarktung von erneuerbaren und umweltfreund¬li¬chen Energien. 2022 hat die tschechische Second Foundation in in.power investiert und unterstützt mit ihrem innovativen Ansatz im Energiehandel die Direktvermarktungsdienstleistungen von in.power. Energiebeschaffungsdienstleistungen für Gewerbe- und Industriekunden sowie Flexibili¬tätsvermark¬tung von Batterien ergänzen seit 2023 das Angebotsspektrum.
Fernsteuerbarkeitslösungen und Messstellenbetrieb werden über die Tochtergesellschaft in.power metering GmbH angeboten. Die Tochter grün.power GmbH bietet außerdem von Robin Wood und Öko-Test ausgezeichnete regionale und bundesweite Grünstrom¬versorgung mit zeitgleicher Vollversorgung aus Sonne, Wind und Wasser an. Dieser Ökostromvertrieb an Endkunden und die Belieferung von White-Label-Partnern ermöglichen auch weitere Absatz-möglichkeiten für ausgeförderte Ü20- bzw. aktuelle EEG-Anlagen. in.power optimise GmbH kümmert sich um die Verbrauchsprognosen von Gewerbe- und Industriekunden, in.power balance GmbH zukünftig auch um Regelenergie aus Windkraft und Photovoltaik. in.power network GmbH bietet als Joint-Venture-Plattform größeren Marktpartnern umfangreiche Dienstleistungen und den direkten Marktzugang an.
Die in.power-Gruppe mit Sitz in Mainz beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2006 als eines der ersten Unterneh¬men in Deutschland mit der Direktvermarktung von erneuerbaren und umweltfreund¬li¬chen Energien. 2022 hat die tschechische Second Foundation in in.power investiert und unterstützt mit ihrem innovativen Ansatz im Energiehandel die Direktvermarktungsdienstleistungen von in.power. Energiebeschaffungsdienstleistungen für Gewerbe- und Industriekunden sowie Flexibili¬tätsvermark¬tung von Batterien ergänzen seit 2023 das Angebotsspektrum.
Fernsteuerbarkeitslösungen und Messstellenbetrieb werden über die Tochtergesellschaft in.power metering GmbH angeboten. Die Tochter grün.power GmbH bietet außerdem von Robin Wood und Öko-Test ausgezeichnete regionale und bundesweite Grünstrom¬versorgung mit zeitgleicher Vollversorgung aus Sonne, Wind und Wasser an. Dieser Ökostromvertrieb an Endkunden und die Belieferung von White-Label-Partnern ermöglichen auch weitere Absatz-möglichkeiten für ausgeförderte Ü20- bzw. aktuelle EEG-Anlagen. in.power optimise GmbH kümmert sich um die Verbrauchsprognosen von Gewerbe- und Industriekunden, in.power balance GmbH zukünftig auch um Regelenergie aus Windkraft und Photovoltaik. in.power network GmbH bietet als Joint-Venture-Plattform größeren Marktpartnern umfangreiche Dienstleistungen und den direkten Marktzugang an.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Details ansehen Datenschutz
Technisch notwendig
Statistik
Personalisierung
Marketing