Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

  • Maxim-Gorki-Str. 13
    DE - 39108 Magdeburg
  • info@iwu-ev.de
  • 0391 7447894
  • https://www.iwu-ev.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: weiterbildung, umweltrecht, umwelttechnik, berufsbegleitend, seminar

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf das Organisieren von Fachseminaren und –tagungen für Führungskräfte und das Fachpersonal in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und in öffentlichen Einrichtungen. Umweltorientierte Unternehmensführung ist dabei das Ziel unserer Teilnehmer. Ergänzt wird der Fokus des IWU durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft. Das IWU trägt damit dem Konsens Rechnung, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind. Seminare des IWU werden durchweg von Fachkräften aus den jeweiligen Bereichen geleitet. Dazu haben wir einen Pool an hochkarätigen Dozenten, welche in unseren Seminarräumen und Veranstaltungssäalen, ihr KnowHow weitergeben. Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung. Fachkompetenz wird vorrangig aus Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros, Führungsebenen der Wirtschaft sowie aus Behörden akquiriert. Das IWU setzt auf flexibles Wissensmanagement, dazu zählt ein weit verzweigtes Netzwerk an fachspezifischen und spezialisierten Kompetenzen. IWU e. V. Maxim-Gorki-Str. 13, 39108 Magdeburg, Tel. 0391/7447894, Fax 0391/8190819, https://iwu-ev.de

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf das Organisieren von Fachseminaren und –tagungen für Führungskräfte und das Fachpersonal in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und in öffentlichen Einrichtungen. Umweltorientierte Unternehmensführung ist dabei das Ziel unserer Teilnehmer. Ergänzt wird der Fokus des IWU durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft. Das IWU trägt damit dem Konsens Rechnung, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind. Seminare des IWU werden durchweg von Fachkräften aus den jeweiligen Bereichen geleitet. Dazu haben wir einen Pool an hochkarätigen Dozenten, welche in unseren Seminarräumen und Veranstaltungssäalen, ihr KnowHow weitergeben. Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung. Fachkompetenz wird vorrangig aus Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros, Führungsebenen der Wirtschaft sowie aus Behörden akquiriert. Das IWU setzt auf flexibles Wissensmanagement, dazu zählt ein weit verzweigtes Netzwerk an fachspezifischen und spezialisierten Kompetenzen. IWU e. V. Maxim-Gorki-Str. 13, 39108 Magdeburg, Tel. 0391/7447894, Fax 0391/8190819, https://iwu-ev.de

  • 27.05.2025 Geotechnik in kommunaler Tiefbaupraxis
  • 27.05.2025 Wegerecht sowie Leitungsführung bei der Abwasserbeseitigung
  • 27.05.2025 Abwasserabgabengesetz Teil II - Spezielle Fragen sowie Probleme
  • 27.05.2025 Niederschlagswasserbeseitigung - Durchführung sowie Refinanzierung der Kosten
  • 27.05.2025 Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung - Grundlagen sowie Aussichten
  • 27.05.2025 Die "Mantelverordnung" - Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung sowie Bodenschutzverordnung
  • 27.05.2025 Sachkunde Fettabscheideranlagen - Nachweis für die Eigenüberwachung
  • 27.05.2025 Aktuelle Fragen der Anlagenzulassung - Neuerungen im Immissionsschutzbereich
  • 27.05.2025 Bio- sowie Grüngut-Verwertung
  • 27.05.2025 Nachtragsmanagement - Einführung sowie Grundlagen
  • 27.05.2025 Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV sowie UVgO
  • 27.05.2025 Ausgangszustandsbericht für Boden sowie Grundwasser nach der IE-Richtlinie
  • 27.05.2025 Artenschutz, Vielfalt sowie Biodiversität - Bedeutung, Perspektiven, Erfordernisse
  • 27.05.2025 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen - Grundlagen sowie Aktuelles
  • 27.05.2025 Grundlagen des Immissionsschutzes - Grundlagen sowie Aktuelles
  • 27.05.2025 Hochwasserschutz und Bauleitplanung - Rechtliche Vorgaben sowie Spielräume im WHG...
  • 27.05.2025 Stilllegung/Sanierung von Deponien sowie zugehörige Umweltprüfungen
  • 27.05.2025 Grundwassermessstellen - Bau, Betrieb sowie Beprobung
  • 27.05.2025 Ordnungswidrigkeitenrecht im Umweltrecht
  • 23.05.2025 Inhalts- und Nebenbestimmungen in Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht
  • 23.05.2025 Probenahme Trinkwasser - gemäß § 15 TrinkwV
  • 02.12.2021 Dezentrale Abwasserentsorgung
  • 02.12.2021 Probenahme Kühlwasseranlagen
  • 02.12.2021 Explosionsschutz gemäß ATEX für Betreiber
  • 17.11.2021 Das Umweltrecht
  • 16.11.2021 Bodenschutzrecht und Altlastensanierung
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Markus Blaschyk
blaschyk@iwu-ev.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 19.11.2021

Branche: Energie & Umwelt

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz