Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Kfz-Gutachter-Gesucht.de

  • Blumenstraße 2
    DE - 03159 Döbern
  • info@kfz-gutachter-gesucht.de
  • 035600365101
  • https://www.kfz-gutachter-gesucht.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: gutachter, unfall, schadensregulierung, verkehrsunfall, versicherung

Schnelle Schadensregulierung dank Onlinesuche nach Kfz-Gutachter kann ein möglicher Schaden an einem Fahrzeug auch schnell repariert werden. Ohne eine genaue Begutachtung und Prognose der Kosten eines Schadens ist es nicht möglich, dass ein Kfz-Schaden über die Versicherung abgewickelt oder aus eigener Tasche bezahlt werden kann. Zu groß ist die Gefahr, dass eine Werkstatt, auch wenn dort Fachkräfte arbeiten, den einen oder anderen Schaden übersieht. Zweckmäßig ist im Fall von einem Kfz-Schaden eine Umkreissuche nach einem Kfz-Gutachter. Unfallstatistik zeigt Notwendigkeit der Kfz-Begutachtung Es gibt und gab vor allem Jahre in Deutschland, in denen die Zahl der Verkehrsunfälle sehr hoch war. Während die Jahre 2020 und 2021 wenig repräsentativ sind, weil es durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende weniger starke Mobilität der Menschen, sind die Zahlen an Unfällen, die allein in Deutschland Jahr für Jahr aufgenommen wurden, erschreckend. 2019 erreichte diese Zahl einen neuen Höchststand von 2,69 Millionen aufgenommenen Verkehrsunfällen. 2018 lag die Zahl der Verkehrsunfälle allerdings auch nur um zwei Prozent niedriger mit 2,64 Millionen. Deutlich weniger Unfälle wurden im Jahr 2008 gezählt mit 2,28 Millionen. Eine Begutachtung durch einen Kfz-Gutachter dient dabei nicht nur der Feststellung der Höhe des Schadens, sondern auch der Ermittlung des Unfallhergangs und wer letztlich am Unfall die Schuld haben kann. Denn die Art der Schäden sind in der Regel eindeutig und weisen auf bestimmte Unfallhergänge hin. Die Hauptgründe der doch recht hohen Zunahme an Verkehrsunfällen der letzten Jahre sehen die Ermittler vor allem in einem zunehmen aggressiven Fahrverhalten der Unfallbeteiligten und durch die Ablenkung durch die Smartphone-Nutzung am Steuer. Dies sind auch die zwei wesentlichen Ursachen für einen Unfall. Doch auch fahrzeugbezogene Ursachen können zu Unfällen führen. Auf geschultes Auge des Kfz-Gutachters vertrauen Kfz-Gutachter treten aber auch dann auf den Plan, wenn ein Versicherter gegenüber seiner Versicherung beweisen muss, wenn sein Fahrzeug bei entsprechender Witterung einen Hagelschaden erlitten hat. Der Kfz-Gutachter nimmt in einem Schadensfall die Schäden bzw. den Schaden genau unter die Lupe und dokumentiert diese. Ein Kfz-Gutachter hat dabei ein so gut geschultes Auge, dass er genau erkennen kann, welche Schäden auf den Unfall zurückzuführen sind und welche eventuell nicht. Denn ganz frei von Macken ist ein Fahrzeug meist nicht. Der Kfz-Gutachter begutachtet dabei sämtliche Mängel bzw. Schäden und ist auch in der Lage den möglichen bzw. nötigen Reparaturaufwand zu schätzen für die Reparatur der Schäden. Der schriftliche Nachweis des Kfz-Gutachters dient dann als Grundlage für die Kosten, die von der Versicherung übernommen werden bzw. die Kosten, die als Selbstzahler direkt an die Werkstatt gezahlt werden müssen. Für den Fall, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist, ermittelt dies ebenfalls der Kfz-Gutachter.

Schnelle Schadensregulierung dank Onlinesuche nach Kfz-Gutachter kann ein möglicher Schaden an einem Fahrzeug auch schnell repariert werden. Ohne eine genaue Begutachtung und Prognose der Kosten eines Schadens ist es nicht möglich, dass ein Kfz-Schaden über die Versicherung abgewickelt oder aus eigener Tasche bezahlt werden kann. Zu groß ist die Gefahr, dass eine Werkstatt, auch wenn dort Fachkräfte arbeiten, den einen oder anderen Schaden übersieht. Zweckmäßig ist im Fall von einem Kfz-Schaden eine Umkreissuche nach einem Kfz-Gutachter. Unfallstatistik zeigt Notwendigkeit der Kfz-Begutachtung Es gibt und gab vor allem Jahre in Deutschland, in denen die Zahl der Verkehrsunfälle sehr hoch war. Während die Jahre 2020 und 2021 wenig repräsentativ sind, weil es durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende weniger starke Mobilität der Menschen, sind die Zahlen an Unfällen, die allein in Deutschland Jahr für Jahr aufgenommen wurden, erschreckend. 2019 erreichte diese Zahl einen neuen Höchststand von 2,69 Millionen aufgenommenen Verkehrsunfällen. 2018 lag die Zahl der Verkehrsunfälle allerdings auch nur um zwei Prozent niedriger mit 2,64 Millionen. Deutlich weniger Unfälle wurden im Jahr 2008 gezählt mit 2,28 Millionen. Eine Begutachtung durch einen Kfz-Gutachter dient dabei nicht nur der Feststellung der Höhe des Schadens, sondern auch der Ermittlung des Unfallhergangs und wer letztlich am Unfall die Schuld haben kann. Denn die Art der Schäden sind in der Regel eindeutig und weisen auf bestimmte Unfallhergänge hin. Die Hauptgründe der doch recht hohen Zunahme an Verkehrsunfällen der letzten Jahre sehen die Ermittler vor allem in einem zunehmen aggressiven Fahrverhalten der Unfallbeteiligten und durch die Ablenkung durch die Smartphone-Nutzung am Steuer. Dies sind auch die zwei wesentlichen Ursachen für einen Unfall. Doch auch fahrzeugbezogene Ursachen können zu Unfällen führen. Auf geschultes Auge des Kfz-Gutachters vertrauen Kfz-Gutachter treten aber auch dann auf den Plan, wenn ein Versicherter gegenüber seiner Versicherung beweisen muss, wenn sein Fahrzeug bei entsprechender Witterung einen Hagelschaden erlitten hat. Der Kfz-Gutachter nimmt in einem Schadensfall die Schäden bzw. den Schaden genau unter die Lupe und dokumentiert diese. Ein Kfz-Gutachter hat dabei ein so gut geschultes Auge, dass er genau erkennen kann, welche Schäden auf den Unfall zurückzuführen sind und welche eventuell nicht. Denn ganz frei von Macken ist ein Fahrzeug meist nicht. Der Kfz-Gutachter begutachtet dabei sämtliche Mängel bzw. Schäden und ist auch in der Lage den möglichen bzw. nötigen Reparaturaufwand zu schätzen für die Reparatur der Schäden. Der schriftliche Nachweis des Kfz-Gutachters dient dann als Grundlage für die Kosten, die von der Versicherung übernommen werden bzw. die Kosten, die als Selbstzahler direkt an die Werkstatt gezahlt werden müssen. Für den Fall, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist, ermittelt dies ebenfalls der Kfz-Gutachter.

  • 05.10.2023 Kfz-Gutachter-gesucht.de - Das innovative Vergleichsportal für erfahrene und zuverlässige Kfz...
  • 29.06.2023 Die zuverlässige Plattform für die Suche nach kompetenten Kfz-Gutachtern
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr David Teichert
Geschäftsführer
info@kfz-gutachter-gesucht.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 22.08.2022

Branche: Tourismus, Auto & Verkehr

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz