Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Klima Kontor- Planung und Beratung GmbH

  • Stresemannallee 118
    DE - 22177 Hamburg
  • info@klima-kontor.de
  • 040228216400
  • https://www.klima-kontor.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: zuschuss, klima, klima, kontor, klimawandel, energieberater, energieberatung, ingenieurbüro, ingenieur, energiewende, energiemanagement, fördermittel, zukunft, planungsbüro, kinder, atmosphäre, sc

Klima Kontor – Atmosphäre schaffen für eine klimafähige Zukunft. Wirtschaftlichkeit im Unternehmen ist für uns die Essenz aus dem Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie.

 

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung aus den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ingenieurwesen führen Anne-Catharina Graage und Ralf Garber gemeinsam das Klima Kontor. Dabei greifen Sie zurück auf Ihr spezifisches Fachwissen aus den Bereichen Energieeffizienz und Betriebswirtschaft und bilden somit die Grundbausteine, jedem Unternehmen sein individuelles, maßgeschneidertes und wirtschaftlich passendes Energiekonzept zu entwickeln. Mit den Klima Kontor Projektingenieuren und Netzwerkpartnern setzen Sie so innovative und nachhaltige Konzepte in der Praxis um.

 

Als Fachspezialist im Bereich der Lebensmittelindustrie generieren sie für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe Zuschüsse für Ihre Investitionen, arbeiten in den Bereichen Prozessoptimierung, Energiemanagement, Mobilitätsmanagement sowie regenerativer Energietechnik.

Klima Kontor – Atmosphäre schaffen für eine klimafähige Zukunft. Wirtschaftlichkeit im Unternehmen ist für uns die Essenz aus dem Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie.   Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung aus den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ingenieurwesen führen Anne-Catharina Graage und Ralf Garber gemeinsam das Klima Kontor. Dabei greifen Sie zurück auf Ihr spezifisches Fachwissen aus den Bereichen Energieeffizienz und Betriebswirtschaft und bilden somit die Grundbausteine, jedem Unternehmen sein individuelles, maßgeschneidertes und wirtschaftlich passendes Energiekonzept zu entwickeln. Mit den Klima Kontor Projektingenieuren und Netzwerkpartnern setzen Sie so innovative und nachhaltige Konzepte in der Praxis um.   Als Fachspezialist im Bereich der Lebensmittelindustrie generieren sie für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe Zuschüsse für Ihre Investitionen, arbeiten in den Bereichen Prozessoptimierung, Energiemanagement, Mobilitätsmanagement sowie regenerativer Energietechnik.

Klima Kontor arbeitet ab sofort als Spezialist im Bereich Energieberatung für alle der BKV-Nord angeschlossenen Handwerksbäckereien und schafft somit Ersparnisse bis zu 30 Prozent im Bereich Energieeffizienz. Zudem können Zuschüsse bis zu 200.000 Euro generiert werden. Durch die ingenieurwirtschaftliche und systematische Energieberatung werden in Handwerksbäckereien somit umsetzbare Potenziale gehoben. Als Partner der Handwerksbäckereien begleitet Klima Kontor alle einzelnen Prozessschritte bis hin zur Inbetriebnahme.
Klima Kontor arbeitet ab sofort als Spezialist im Bereich Energieberatung für alle der BKV-Nord angeschlossenen Handwerksbäckereien und schafft somit Ersparnisse bis zu 30 Prozent im Bereich Energieeffizienz. Zudem können Zuschüsse bis zu 200.000 Euro generiert werden. Durch die ingenieurwirtschaftliche und systematische Energieberatung werden in Handwerksbäckereien somit umsetzbare Potenziale gehoben. Als Partner der Handwerksbäckereien begleitet Klima Kontor alle einzelnen Prozessschritte bis hin zur Inbetriebnahme.
SCHLAGZEILEN WIE „ERDE DROHT KLIMAKOLLAPS – NOTFALLPLAN GEGEN KLIMAKOLLAPS, FORSCHER TESTEN VERDUNKELUNG DER SONNE“
„Weltweit nehmen Klimaextreme zu: Wirbelstürme, Hochwasser und lange Dürrezeiten werden immer häufiger“ beherrschen unseren Alltag. Doch wir müssen jetzt handeln anstatt Schlagzeilen zu schreiben. Unsere Kinder und somit die nächste Generation bangen bereits jetzt um Ihre Zukunft. Anstatt auf die Forschung zu hoffen, bieten wir konkrete Ansatzpunkte für Ihr Unternehmen, denn der Klimawandel wird im Kleinen bekämpft – bei Ihnen zu Hause und in Ihrem Unternehmen. Das Klima Kontor Team unterstützt Sie bei Ihren Bauvorhaben und Investitionen.

Wir möchten Ihnen einen energieeffizienten, wirtschaftlichen Weg aufzeigen um gegen den Klimawandel zu arbeiten.
Wir generieren Ihnen Zuschüsse bis zu 200.000 Euro und begleiten Sie mit unserer 360 Grad Strategie.
SCHLAGZEILEN WIE „ERDE DROHT KLIMAKOLLAPS – NOTFALLPLAN GEGEN KLIMAKOLLAPS, FORSCHER TESTEN VERDUNKELUNG DER SONNE“ „Weltweit nehmen Klimaextreme zu: Wirbelstürme, Hochwasser und lange Dürrezeiten werden immer häufiger“ beherrschen unseren Alltag. Doch wir müssen jetzt handeln anstatt Schlagzeilen zu schreiben. Unsere Kinder und somit die nächste Generation bangen bereits jetzt um Ihre Zukunft. Anstatt auf die Forschung zu hoffen, bieten wir konkrete Ansatzpunkte für Ihr Unternehmen, denn der Klimawandel wird im Kleinen bekämpft – bei Ihnen zu Hause und in Ihrem Unternehmen. Das Klima Kontor Team unterstützt Sie bei Ihren Bauvorhaben und Investitionen. Wir möchten Ihnen einen energieeffizienten, wirtschaftlichen Weg aufzeigen um gegen den Klimawandel zu arbeiten. Wir generieren Ihnen Zuschüsse bis zu 200.000 Euro und begleiten Sie mit unserer 360 Grad Strategie.
MIT BIS ZU 60 % ZUSCHUSS IN EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Photovoltaik auf dem Carportdach – Der Speicher als Rückwand – daneben die Ladestation – und darunter das eigene Elektromobil

Vor allem regional tätige Unternehmen mit einem Kundenumkreis von ca. 200 Kilometern fragen sich immer wieder: „Wie kann ich meine Flotten umstellen?“. Mit Mobilitätskonzepten vom Klima Kontor gehen wir gemeinsam mit Ihnen neue, CO2 freie Wege und generieren Ihnen auch bei Leasingverträgen Zuschüsse bis zu 60 Prozent auf Ihr Elektromobil und die passende Ladeinfrastruktur.

Wer bis Ende 2020 solche Konzepte umsetzt genießt zudem steuerliche Vorteile, da E-Fahrzeuge 10 Jahre steuerfrei fahren. Lenken Sie Ihren Fuhrpark mit uns in eine klimafreundliche nachhaltige Zukunft um mehr Atmosphäre zu schaffen.
MIT BIS ZU 60 % ZUSCHUSS IN EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT Photovoltaik auf dem Carportdach – Der Speicher als Rückwand – daneben die Ladestation – und darunter das eigene Elektromobil Vor allem regional tätige Unternehmen mit einem Kundenumkreis von ca. 200 Kilometern fragen sich immer wieder: „Wie kann ich meine Flotten umstellen?“. Mit Mobilitätskonzepten vom Klima Kontor gehen wir gemeinsam mit Ihnen neue, CO2 freie Wege und generieren Ihnen auch bei Leasingverträgen Zuschüsse bis zu 60 Prozent auf Ihr Elektromobil und die passende Ladeinfrastruktur. Wer bis Ende 2020 solche Konzepte umsetzt genießt zudem steuerliche Vorteile, da E-Fahrzeuge 10 Jahre steuerfrei fahren. Lenken Sie Ihren Fuhrpark mit uns in eine klimafreundliche nachhaltige Zukunft um mehr Atmosphäre zu schaffen.
PROJEKTINGENIEUR (M/W/D) FÜR ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK IN HAMBURG
Klima Kontor – Wirtschaftlichkeit im Unternehmen ist für uns die Essenz aus dem Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie. Unseren Kunden und Partnern gehen wir als Vorbild in eine klimafreundliche und wirtschaftliche Zukunft voraus. Regeneratives Handeln und Denken zeichnen uns genauso aus, wie unsere lösungsorientierten und innovativen Konzepte – von der Idee bis zur Inbetriebnahme.

 

Wir sind ein dynamisches, aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Hamburg und suchen für das 2. Quartal 2021 einen weiteren Projektingenieur (m/w/d) zum Aufbau einer Niederlassung Nord.

 

IHR TÄTIGKEITSFELD UMFASST FOLGENDE AUFGABEN:
Projektdurchführung in den Bereichen: Energieberatung, Energiemanagement, Ingenieursleistungen in Gewerbe, Handel und Industrie
Erstellen von gesamtenergetischen Objektgutachten unserer Kunden
Ideenentwicklung sowie Erstellung von intelligenten, nachhaltigen Konzepten, Planung sowie Begleitung von Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zur Umsetzung (HOAI Leistungen)
Kommunikationspartner für die Kunden in allen relevanten technischen Bereichen
IHRE QUALIFIKATION UMFASST FOLGENDE PUNKTE:
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau/ Energietechnik/ Umwelttechnik/ Verfahrenstechnik / regenerative Energietechnik / Kälte-Klimatechnik / Heizungsbau oder Dipl.- Ing./ B.Sc./ M.Sc. oder Meister
Mindestens drejährige Berufserfahrung
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Selbständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
UNSER ANGEBOT FÜR SIE:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung
Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenspektrum im regionalen und nationalen Umfeld
RICHTEN SIE IHRE BEWERBUNG BITTE UNTER ANGABE IHRES FRÜHESTMÖGLICHEN EINTRITTSTERMINS UND IHRER GEHALTSVORSTELLUNG PER E-MAIL AN: Graage@klima-kontor.de
PROJEKTINGENIEUR (M/W/D) FÜR ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK IN HAMBURG Klima Kontor – Wirtschaftlichkeit im Unternehmen ist für uns die Essenz aus dem Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie. Unseren Kunden und Partnern gehen wir als Vorbild in eine klimafreundliche und wirtschaftliche Zukunft voraus. Regeneratives Handeln und Denken zeichnen uns genauso aus, wie unsere lösungsorientierten und innovativen Konzepte – von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Wir sind ein dynamisches, aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Hamburg und suchen für das 2. Quartal 2021 einen weiteren Projektingenieur (m/w/d) zum Aufbau einer Niederlassung Nord. IHR TÄTIGKEITSFELD UMFASST FOLGENDE AUFGABEN: Projektdurchführung in den Bereichen: Energieberatung, Energiemanagement, Ingenieursleistungen in Gewerbe, Handel und Industrie Erstellen von gesamtenergetischen Objektgutachten unserer Kunden Ideenentwicklung sowie Erstellung von intelligenten, nachhaltigen Konzepten, Planung sowie Begleitung von Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zur Umsetzung (HOAI Leistungen) Kommunikationspartner für die Kunden in allen relevanten technischen Bereichen IHRE QUALIFIKATION UMFASST FOLGENDE PUNKTE: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau/ Energietechnik/ Umwelttechnik/ Verfahrenstechnik / regenerative Energietechnik / Kälte-Klimatechnik / Heizungsbau oder Dipl.- Ing./ B.Sc./ M.Sc. oder Meister Mindestens drejährige Berufserfahrung Ausgeprägte Kommunikationsstärke Selbständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten UNSER ANGEBOT FÜR SIE: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenspektrum im regionalen und nationalen Umfeld RICHTEN SIE IHRE BEWERBUNG BITTE UNTER ANGABE IHRES FRÜHESTMÖGLICHEN EINTRITTSTERMINS UND IHRER GEHALTSVORSTELLUNG PER E-MAIL AN: Graage@klima-kontor.de
SEKTORENKOPPLUNG: DIE ZUKUNFT DER ENERGIEWENDE


Die Reduktion von CO2-Emissionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist ein elementarer Faktor, um die Energiewende zu einem nachhaltigen Erfolg zu führen. Der optimale Einsatz verschiedener Energieträger spielt hierbei ebenso eine Rolle wie eine ausgeklügelte Abstimmung von Energiebereitstellung und Energieverbrauch vor Ort. Die Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet mit großen Schritten an einer offenen, sicheren und skalierbaren Systemlösung, denn eine vollintegrierte und -automatisierte Sektorenkopplung bietet hier die ideale Lösung. Dazu hat sie gemeinsam mit namenhaften Partnern aus der Wirtschaft nun den Verein »Open District Hub e.V.« gegründet.



VÖLLIG NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN ENERGIEMARKT
»Die Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft verfügen über eine hervorragende Expertise in den Bereichen Energie, Immobilienwirtschaft, Mobilität und digitale Technologien. Um die nächste Phase der Energiewende zu meistern, müssen wir Branchen miteinander verzahnen, Technologien transferieren und Partner entlang des gesamten Wertschöpfungsnetzes involvieren«, erklärt Prof. Jürgen Beyerer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Mit dem Verein Open District Hub e.V. wird der Rahmen geschaffen, die Interessen des gesamten Wertschöpfungsnetzes der Quartiersversorgung zu bündeln, inklusive Strom, Wärme, Raumklimatisierung und Mobilität. Grundlage für das unter Federführung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Projekt »Open District Hub« sind modernste Technologien und Forschungsergebnisse sowie digitale Innovationen – ein selbstlernendes Energiemanagementsystem zählt ebenso dazu wie ein digitaler Blockchain-Marktplatz und ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Cybersicherheitskonzept.



»Unser Ansatz bietet über den ökologischen Gesichtspunkt regionaler, klimafreundlicher Versorgung hinaus vielversprechende wirtschaftliche Verwertungsaspekte«, so Projektleiter Dr. Karsten Schmidt, Corporate Business Development Manager Energy bei Fraunhofer. »Neue Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft als Anbieter von Energie- und Mobilitätsdienstleistungen können ebenso entstehen wie für die Hersteller von erneuerbaren, dezentralen Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik, Speichern oder Wärmepumpen. Klassische Energieversorgungsunternehmen erhalten neue Möglichkeiten, ihr Bestandsgeschäfts zu revitalisieren.«

© Quelle: www.fraunhofer.de
SEKTORENKOPPLUNG: DIE ZUKUNFT DER ENERGIEWENDE Die Reduktion von CO2-Emissionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist ein elementarer Faktor, um die Energiewende zu einem nachhaltigen Erfolg zu führen. Der optimale Einsatz verschiedener Energieträger spielt hierbei ebenso eine Rolle wie eine ausgeklügelte Abstimmung von Energiebereitstellung und Energieverbrauch vor Ort. Die Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet mit großen Schritten an einer offenen, sicheren und skalierbaren Systemlösung, denn eine vollintegrierte und -automatisierte Sektorenkopplung bietet hier die ideale Lösung. Dazu hat sie gemeinsam mit namenhaften Partnern aus der Wirtschaft nun den Verein »Open District Hub e.V.« gegründet. VÖLLIG NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN ENERGIEMARKT »Die Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft verfügen über eine hervorragende Expertise in den Bereichen Energie, Immobilienwirtschaft, Mobilität und digitale Technologien. Um die nächste Phase der Energiewende zu meistern, müssen wir Branchen miteinander verzahnen, Technologien transferieren und Partner entlang des gesamten Wertschöpfungsnetzes involvieren«, erklärt Prof. Jürgen Beyerer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Mit dem Verein Open District Hub e.V. wird der Rahmen geschaffen, die Interessen des gesamten Wertschöpfungsnetzes der Quartiersversorgung zu bündeln, inklusive Strom, Wärme, Raumklimatisierung und Mobilität. Grundlage für das unter Federführung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Projekt »Open District Hub« sind modernste Technologien und Forschungsergebnisse sowie digitale Innovationen – ein selbstlernendes Energiemanagementsystem zählt ebenso dazu wie ein digitaler Blockchain-Marktplatz und ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Cybersicherheitskonzept. »Unser Ansatz bietet über den ökologischen Gesichtspunkt regionaler, klimafreundlicher Versorgung hinaus vielversprechende wirtschaftliche Verwertungsaspekte«, so Projektleiter Dr. Karsten Schmidt, Corporate Business Development Manager Energy bei Fraunhofer. »Neue Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft als Anbieter von Energie- und Mobilitätsdienstleistungen können ebenso entstehen wie für die Hersteller von erneuerbaren, dezentralen Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik, Speichern oder Wärmepumpen. Klassische Energieversorgungsunternehmen erhalten neue Möglichkeiten, ihr Bestandsgeschäfts zu revitalisieren.« © Quelle: www.fraunhofer.de
  • 10.10.2019 Klima Kontor macht Energiewende in Unternehmen und auf Bundesebene
  • 12.06.2018 Klima schützen - Atmosphäre schaffen - Zuschüsse für Energieeffizienz in...
  • Keine Events eingestellt.
  • 08.07.2019 KK_Template_Print.jpg
  • 08.07.2019 news_umweltpartnerschaft_72dpi.jpg
  • 08.07.2019 © derdy_Bakery_CMYK.jpg
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Ralf Garber
Geschäftsführer
info@klima-kontor.de
040 22 821 64 00

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Ralf Garber
Telefon: 040228216400

Letzte Aktualisierung: 24.02.2021

Branche: Erneuerbare Energien

Mitarbeiter: 8

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 2018

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz