Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Kuravisma GmbH

  • Käthe-Kollwitz-Ufer 76
    DE - 01309 Dresden
  • info@kuravisma.com
  • 0351-3187552
  • https://www.bidi.one
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: bildung, online nachhilfe, digitalisierung, digitale bildung, ed-tech startup

Die Kuravisma GmbH wurde 2019 von Dr. Christian Bohner (COO) mit dem Ziel gegründet, digitale Bildung in Deutschland voranzubringen. Das Bildungs-Startup hat seinen Sitz am Dresdener Elbufer, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter*innen und realisiert derzeit zwei Projekte. Die Webapplikation bidi ermöglicht mobiles Online-Tutoring, welches Lernbedürfnisse identifiziert und damit das individuelle Potenzial eines jeden Schülers fördert. Mit bidi schaffen wir ein Erlebnis, indem das klassische Offline-Lernen mit der Flexibilität und Vielseitigkeit der Online-Welt verbunden wird. Das zweite Projekt, netzklasse, ermöglicht digitalen Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer in ganz Deutschland und wurde bereits erfolgreich von über 4.000 Lehrer*innen genutzt.

Die Kuravisma GmbH wurde 2019 von Dr. Christian Bohner (COO) mit dem Ziel gegründet, digitale Bildung in Deutschland voranzubringen. Das Bildungs-Startup hat seinen Sitz am Dresdener Elbufer, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter*innen und realisiert derzeit zwei Projekte. Die Webapplikation bidi ermöglicht mobiles Online-Tutoring, welches Lernbedürfnisse identifiziert und damit das individuelle Potenzial eines jeden Schülers fördert. Mit bidi schaffen wir ein Erlebnis, indem das klassische Offline-Lernen mit der Flexibilität und Vielseitigkeit der Online-Welt verbunden wird. Das zweite Projekt, netzklasse, ermöglicht digitalen Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer in ganz Deutschland und wurde bereits erfolgreich von über 4.000 Lehrer*innen genutzt.

  • 28.04.2021 Stressfrei durch Homeschooling und Homeoffice
  • Keine Events eingestellt.
  • 28.04.2021 Pressemappe.pdf
  • 28.04.2021 bidi x Zalando PM.pdf
  • 28.04.2021 bidi x Fonds Finanz PM.pdf
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Alice Walther
Marketing Assitent
alice.walther@kuravisma.com

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Alice Walther
Telefon: 03513187552

Letzte Aktualisierung: 28.04.2021

Branche: Wissenschaft, Forschung, Bildung

Mitarbeiter:

Ust.-ID: ID DE3195686

Gründungsjahr: 2019

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz